Rotwein - Gewürzkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

toll zur Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 27.02.2007 370 kcal



Zutaten

für
100 g Kuvertüre, Vollmilch
50 g Birne(n), getrocknete, fein gehackt
250 g Butter
250 g Puderzucker
4 Ei(er)
175 ml Wein, rot
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Lebkuchengewürz, (15g)
40 g Kakaopulver
250 g Mehl
Kuchenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kuvertüre fein hacken.
Butter und Zucker schaumig schlagen und Eier unterrühren. Kuvertüre, Wein, Birnen und Salz unterrühren.
Backpulver, Stärke, Gewürz und Schokopulver mit Mehl mischen und portionsweise unterrühren.
In eine Sternform (28cm) oder eine Springform (26cm) geben und bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) 1 ¼ Stunden backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Nach dem Abkühlen mit Schokolade oder Zuckerguss glasieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ossi2014

hallo , ich habe gerade das Rezept hir gefunden jetzt hab ich mal ne frage wegen den Birnen kann ich das auch mit geriebene Haselnüsse ersetzten danke schon mal im voraus. lg

23.11.2014 20:26
Antworten
sia°

Hallo heartandsoul, das Rezept interessiert mich und ich möchte es gerne nachbacken. Habe allerdings noch eine Frage ... du erwähnst bei der Zubereitung Stärke, aber bei den Zutaten ist nichts davon zu lesen. Muß welche rein oder nicht? Da ich eh kaum Stärke beim backen verwende, werde ich es notfalls ohne probieren, da sich das Rezept auch so schlüssig liest. LG Sia

24.11.2009 16:42
Antworten
heartandsoul

Hallo Sia, es kommt eigentlich noch 1 EL Stärke rein. Das muss ich bei den Zutaten vergessen haben, sorry! Aber das kannst du problemlos durch Mehl ersetzen. LG heartandsoul

24.11.2009 16:54
Antworten
sia°

Oh, das ging ja schnell .... vielen Dank!! Dann kann ich bei nächster Gelegenheit ja loslegen und werden die Stärke einfach ersetzen.

24.11.2009 18:17
Antworten
gilly

Hi heartandsoul. vielen dank für die schnelle nachricht grüsse gilly

24.01.2009 08:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo heartandsoul, Die Optik ist dürftig , aber der Geschmack einmalig.Schon allein wie der Kuchen Tage später noch duftet.Wahnsin!!! Danke ,Danke ! LG Jacktel

31.03.2008 20:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo heartandsoul, da muss ich Dir wiedersprechen.Dein Kuchen schmeckt immer und nicht nur zur Weihnachtszeit. Super- lecker . Danke für das tolle Rezept. Gruß Jacktel

27.03.2008 09:17
Antworten
heartandsoul

Hallo Jacktel, vielen Dank!! Das freut mich natürlich, wenn du auch außerhalb der Weihnachtszeit diesen Kuchen genießen kannst! LG heartandsoul

27.03.2008 10:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der Gewürzkuchen ist echt ein Gedicht ... Ich hab ihn mit in Rum eingelegten Rosinen und getrockneten (auch in Rum eingelegten) Marillen gemacht, was besseres gibt es glaub ich gar nicht bei vergleichbaren Kuchen!!!

02.03.2008 17:13
Antworten
heartandsoul

Hallo Isadeen, danke für deinen Kommentar! Es freut mich, dass dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat! Viele Grüße, heartandsoul

03.03.2008 12:02
Antworten