Staufenberger Schmierkuchen
Kartoffelkuchen auf Brotteig nach Art meiner Mutter
Kartoffelkuchen auf Brotteig nach Art meiner Mutter
1 ½ kg | Pellkartoffel(n), zerstampft |
3 | Ei(er) |
250 ml | Milch, heiße |
100 ml | Öl |
2 EL | Mehl |
4 große | Zwiebel(n), gehackt |
Salz | |
500 g | Teig (Roggenbrotteig, ersatzweise auch Pizzateig) |
Speck, gewürfelt (fetter Speck) oder Mettwurststückchen | |
Mohn | |
Kümmel, ganz und gemahlen |
Kommentare
Ist zwar schon etwas her, aber ich gebe Rosakatzenauge 100% Recht! Pizzateig geht gar nicht! Bei dem Gedanken läuft es jedem Schmierkuchenliebhaber kalt den Rücken runter. Unter Schmierkuchen oder Lohkuche (wie meine Schwiemu immer zu sagen pflegte) gehört ein Brotteig und nichts anderes!!
Nimm es mir nicht übel, aber - NEIN!!! Pizzateig an Stelle von Brotteig geht auf gar keinen Fall!!! Das ist Geschmacklich nicht das gleiche und man sollte die Leute nicht auf solche Ideen bringen!
Hallo! So hat ihn meine Oma auch immer gemacht :) Der Staufenberger Schierkuchen ist einfach der beste :) Liebe Grüße aus Staufenberg ;)
Hallo canada2! Wenn Reste übrig bleiben machen wir das gelegentlich, aber ich finde er schmeckt aufgebacken nicht mehr so gut. Er schmeckt am nächsten kalt besser als aufgebacken. Nach dem Aufbacken ist er oft zu hart und trocken. Viele Grüße, Daniela
Hallo Scdan1, mich würde interessieren, ob man den Schmierkuchen auch schon am Vortag zubereiten und vorbacken kann, um ihn am nächsten Tag nur noch mal aufzubacken, oder evtl. auch einfrieren und wieder aufbacken kann. LG Canada2
Ja, der schmeckt gut. Nächste Woche gibts ihn wieder am Geburtstag meiner Schwester. Wie jedes Jahr! :-)) Vielen Dank für das Bild! Genau so soll er aussehen!
Ich liebe diese hessische Pizza*lach*..Sicher weil ich ein echtes Hessenmädchen bin*gg*Ich bestelle den Brotteig auch beim Bäcker und nehme die fertigen Backmischungen geht damit auch super gut. Liebe Grüße aus Hessen Cocky