Gefüllte Champignons mit Schafskäse - Hackfleisch an Käsesauce
Saftiges für Fleischfans
Zutaten
400 g | Hackfleisch vom Rind, mager |
1 | Fleischtomate(n) |
100 g | Schafskäse |
6 | Champignons (Riesenchampignons) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
2 Pck. | Schmelzkäse (Kräuter, Doppelrahmstufe) |
1/2 Bund | Petersilie |
1 EL | Paprikapulver, rosenscharf |
Salz | |
3 Scheibe/n | Bacon |
Fett für die Form |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
In eine gefettete Auflaufform die geputzten und von den Stielen befreiten Champignons mit der Öffnung nach oben setzen.
Die Champignonstiele klein hacken. Die Tomate fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Gemüse mit Paprika, gehackter Petersilie und Salz zum Hackfleisch geben. Den Schafskäse fein dazu bröckeln und die Masse mit einem Schuss Wasser gut durchmengen.
Die Champignons mit der Masse füllen. Jeweils 1/2 Scheibe Bacon darüber legen. Den Schmelzkäse in einem Topf bei wenig Hitze schmelzen lassen und um die Champignons gießen. Im Ofen 45 min backen, nach 15 min jedoch mit Alufolie abdecken.
Dazu passt grüner Salat mit Zitrone.
In eine gefettete Auflaufform die geputzten und von den Stielen befreiten Champignons mit der Öffnung nach oben setzen.
Die Champignonstiele klein hacken. Die Tomate fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Gemüse mit Paprika, gehackter Petersilie und Salz zum Hackfleisch geben. Den Schafskäse fein dazu bröckeln und die Masse mit einem Schuss Wasser gut durchmengen.
Die Champignons mit der Masse füllen. Jeweils 1/2 Scheibe Bacon darüber legen. Den Schmelzkäse in einem Topf bei wenig Hitze schmelzen lassen und um die Champignons gießen. Im Ofen 45 min backen, nach 15 min jedoch mit Alufolie abdecken.
Dazu passt grüner Salat mit Zitrone.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
unglaublich lecker. mein mann war absolut begeistert und super traurig das ich nicht mehr gemacht habe *g* das eine einfache schmelkäsesoße durch den speck etc. so aromatisiert wird ist echt toll....
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
mein Mann nörgelt normalerweise, wenn es gefüllte Pilze gibt.
Doch als ich mir diese Pilze in den Ofen geschoben hatte, wollte er auch unbedingt welche probieren und hat mir fast alle weggegessen!
Die waren nämlich super lecker!
Ich habe die Sauce allerdings mit Tomatenschmelzkäse und Brunch "Paprika&Peperoni" gemacht-einfach in einem Topf geschmolzen und dann in die Auflaufform.
Dazu gab es dann Reis.
Wird es mit Sicherheit nochmal geben!!!
LG
Katja
mein Mann nörgelt normalerweise, wenn es gefüllte Pilze gibt.
Doch als ich mir diese Pilze in den Ofen geschoben hatte, wollte er auch unbedingt welche probieren und hat mir fast alle weggegessen!
Die waren nämlich super lecker!
Ich habe die Sauce allerdings mit Tomatenschmelzkäse und Brunch "Paprika&Peperoni" gemacht-einfach in einem Topf geschmolzen und dann in die Auflaufform.
Dazu gab es dann Reis.
Wird es mit Sicherheit nochmal geben!!!
LG
Katja
Hallo,
das war suuuuper lecker und wird sicherlich noch häufiger auf den Tisch kommen.
Da es auch gut vorzubereiten ist, wird es sicherlich auch noch mal als Vorspeise eingesetzt werden.
das war suuuuper lecker und wird sicherlich noch häufiger auf den Tisch kommen.
Da es auch gut vorzubereiten ist, wird es sicherlich auch noch mal als Vorspeise eingesetzt werden.
Sehr lecker und sehr einfach, also für mich ein perfektes Rezept.
Die Schmelzkäsesoße habe ich weggelassen.
Füllung war noch über (kann man am nächsten Tag als Nudelbeilage essen)
Darüber, ob man unbedingt Speck um die Pilze wickeln muss sind mein Mann und ich noch uneins. Es schmecken beide Varianten.
Das Rezept wird es auf jeden Fall wieder geben.
Die Schmelzkäsesoße habe ich weggelassen.
Füllung war noch über (kann man am nächsten Tag als Nudelbeilage essen)
Darüber, ob man unbedingt Speck um die Pilze wickeln muss sind mein Mann und ich noch uneins. Es schmecken beide Varianten.
Das Rezept wird es auf jeden Fall wieder geben.
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
ich habe die Champis zur Hälfte mit Bacon ( für mich und das Aroma in der Soße) und einmal ohne ( für den Mäkel) gemacht. Hat uns sehr gut geschmeckt- mit Bacon natürlich besser ; -)
Beim Schmelzkäse sollte man schon schauen das man den sehr cremigen aus diesen "Badewannen"- Packungen nimmt- der schmilzt ganz toll. Ich mußte diesen mixen mit einem anderen ( in Goldpapier eingeschlagen und viel kompakter) und der wollte nicht so homogen schmilzen. Ich musste die Soße, als sie aus dem Ofen kam, nochmal aufschlagen- allein schon der Optik wegen.
Weiß ich nun fürs nächste Mal.
Gruß
Knusper
ich habe die Champis zur Hälfte mit Bacon ( für mich und das Aroma in der Soße) und einmal ohne ( für den Mäkel) gemacht. Hat uns sehr gut geschmeckt- mit Bacon natürlich besser ; -)
Beim Schmelzkäse sollte man schon schauen das man den sehr cremigen aus diesen "Badewannen"- Packungen nimmt- der schmilzt ganz toll. Ich mußte diesen mixen mit einem anderen ( in Goldpapier eingeschlagen und viel kompakter) und der wollte nicht so homogen schmilzen. Ich musste die Soße, als sie aus dem Ofen kam, nochmal aufschlagen- allein schon der Optik wegen.
Weiß ich nun fürs nächste Mal.
Gruß
Knusper
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ich habe die Tomate vergessen und hatte viel zu viel Masse. Also habe ich die übrige Masse unter den Pilzen verteilt und die Soße mit Milch gestreckt. Genial. Total lecker. Bei uns gab es dazu Nudeln. Yammi!
mega lecker!!!!
Also mein Geschmack war es jetzt leider nicht so ganz, zu mächtig mit dem Schmelzkäse, Feta und noch Bacon oben drauf...vielleicht versuche ich es nochmal, aber dann ohne die "Sauce"...
Megageil! Haben gerade das Rezept genau wie angegeben gezaubert und obwohl ich schon satt war, hab ich trotzdem weiter reingeschaufelt. :-D würde auch 10 Sterne vergeben, aber mehr geht nicht! Wird es hier jetzt definitiv öfter geben. Ein dickes Danke für dieses Schlemmerrezept.
Super Rezept bei Habs gerade im backofen hatte noch hackmasse übrig und diese als Bällchen mit in die Form Freu mich gleich aufs Essen
Lexi85
30.03.2007 09:09 Uhr