Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Klebreis (Sushi-Reis) so lange gut auswaschen, bis klares Wasser kommt. Dann wie gewohnt kochen (Packungsanweisung). Ca. einen halben TL Zucker in zwei EL Essig geben und erhitzen. Den warmen Essig langsam unter den noch warmen, aber fertig gekochten Reis rühren. Desto schneller der Reis danach abkühlt, desto besser klebt er später.
Für Makisushi ein Noriblatt auf eine Bambusmatte legen und dünn den Klebereis darauf verteilen, so dass ca. 3/4 des Blattes mit Reis bedeckt sind. In die Mitte einen dünnen Möhren-und Avocadostreifen legen. Anschließend Surimi oder den gewünschten Fisch hinzu legen. Alles zusammenrollen und einige Male quer aufschneiden.
Für Nigirisushi aus dem Reis kleine Häufchen machen und den Fisch als kleines Filet hinauf legen. Wer mag, kann ihn auch mit dünnen Noristreifen festbinden.
Bis zum Servieren in den Kühlschrank legen. Zusammen mit Sojasauce, eingelegten Ingwer und Wasabipaste servieren (Vorsicht! Wasabi ist sehr scharf - nur wenig davon nehmen!).
Zu einem richtigem Asienabend gehört noch Jasmintee und Krabbencracker.
Anzeige
Kommentare
Schließe mich an.....sehr lecker. Lg
wie man Sushi eigentlivh richtig isst: Ingwer immer nach der Sushi roll essen um den Geschmack zu neutraiesieren und dann weiter essen ;)
Super rezept einfach klasse
Hallo, da ich Wasabi immer als zu ätzend empfunden habe, hier eine sehr leckere, einfache und durchaus anwendbare Variante: Die Wasabipaste im Verhältnis 1:1 mit Sahnemeerrettich mischen, der Wasabigeschmack bleibt gut erhalten, die übermäßige Schärfe wird besänftigt. MfG happu9093
echt lecker und einfach :D hab das erste mal selber sushi gemacht (erstes mal probieren: bääh, zweites mal probieren: immer noch bääh... drittes mal probieren: aaah, lecker! mehr!!!) und es hat echt sehr gut geklappt :D dass meine runden rollen noch nicht so richtig was geworden sind führe ich jetzt mal auf mein mangelndes geschick zurück ^^ ich mag nur keinen eingelegten ingwer, hab ich festgestellt... der ist aber auch nicht essentiell, oder?
Hallo zusammen, haben letztes Wochenende das erste Mal mit Freunden das Sushi gemacht (etwas anders), war total lecker. Wir hatten super Fisch (Lachs, Thunfisch, Seeteufel und Gambas Bild 11 und 12) und total frisch. Die Nori-Blätter haben ja wahnsinnige Preisspannen, weiß da jemand wo der Unterschied ist? Ich habe einmal für 5 Stück 1,39 EUR und einmal für 5 Stück 3,79 EUR bezahlt. Dann gab es aber noch welche für 6,89 EUR/5 Stück. Ich bin froh, das ich das mal probiert habe denn hätte mir das jemand vor ein paar Monaten vorhergesagt, dass ich mal rohen Fisch esse dem hätte ich wahrscheinlich ausgelacht. Also traut Euch mal Sushi zu machen, es lohnt sich.
Suuuper lecker! einfach klasse zu hause selbst zu machen. Damit kann man aber auch prima Gäste beiindrucken und bei der Deko wunderbar Kreativität walten lassen. Wirklich super! Bin sehr froh, dass ioch das nun ausprobiert habe.
Noch ein kleiner Tipp zum Scheiden, als Ergänzung zu Deinem Kommentar: Ich tunke das Messer immer wieder in eine Schale mit Wasser mit ein paar Spritzern Reisessig drin und lasse ein paar Tropfen die Klinge entlang zum Griff laufen. So schneidet es sich gleich noch besser ;-) (Hab das mal bei unserem Sushimann gesehen...) Für die Zubereitung der Rollen hab ich auch immer ein Schälchen Wasser/Reisessig-Gemisch stehen, wo ich vor dem Verteilen des Reises die Hände tunke. So bleibt der Reis nicht an den Fingern kleben beim Verteilen Besten Gruss Livia
Bitte beachten, dass der Fisch wirklich frisch sein muss, da er ja roh gegessen wird! Es geht uebrigens auch sehr gut mit Forelle oder Makrele. Ein Tip noch: Wenn man die Rollen etwa 5 min liegen laesst, lassen sie sich einfacher schneiden, am besten mit einem sehr scharfen Messer, was zwischendurch mit heissem Wasser abgespuelt wird. Wasabi gibt es auch als Pulver, das wird mit ein wenig Wasser zu einem festen Brei verruehrt, dann ist es Wasabipaste. Youtas
wenn man vorher essig und wasser in einer schüssel verrührt und sich die hände damit nass macht, klebt der reis beim nigiri-formen nicht an. der essig desinfiziert übrigens dabei auch gleich noch. das messer sollte daher auch besser mit dem essig-wasser-gemisch abgespült werden und mit dem nassen messer schneiden sich dann auch die maki besser, weil, wie erwähnt, der reis nicht ganz so schlimm kleben bleibt! ;)