Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Blattspinat auftauen. Paprikaschoten der Länge nach halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten waschen. Die Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Schinken klein schneiden.
Zwiebelwürfel, Schinken und Blattspinat in einen großen Topf geben und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat mit 2 EL Tomatenmark und Reis vermischen und würzen. Dann bei geringer Temperatur den Reis quellen lassen. Geriebenen Käse untermischen. Diese Mischung gleichmäßig in die Schoten füllen. Gemüsebrühe mit restlichem Tomatenmark verrühren und in einen Bräter oder eine feuerfeste Form gießen. Die gefüllten Paprikaschoten dazugeben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der untersten Einschubleiste zugedeckt 30 Minuten garen.
Mehl mit saurer Sahne und 2 EL Wasser verrühren. Die Paprikaschoten herausnehmen und im nun 80°C heißen Backofen warm stellen.
Den entstandenen Bratensud auf der Herdplatte aufkochen und mit Mehl abbinden. 3 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und zusammen mit den Paprikaschoten servieren.
Ich hab das Rezept heute ausprobiert als kalorienarme Kost (bin am abnehmen). Ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht. Es schmeckt richtig gut, dafür das so viel Gemüse und wenig Fleisch bzw Fett usw drin ist. Also echt empfehlenswert. Sogar meine Tochter hat davon gegessen, obwohl sie kein Spinat mag. Echt super !!!!
Kommentare
Ich hab das Rezept heute ausprobiert als kalorienarme Kost (bin am abnehmen). Ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht. Es schmeckt richtig gut, dafür das so viel Gemüse und wenig Fleisch bzw Fett usw drin ist. Also echt empfehlenswert. Sogar meine Tochter hat davon gegessen, obwohl sie kein Spinat mag. Echt super !!!!