Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Brötchen in der Milch einweichen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit Öl bestreichen.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit gepressten Knoblauch, Kräutern der Provence und den gut ausgedrückten Brötchen vermengen. Eine rote Paprikaschote putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Peperoni putzen und in kleine Ringe schneiden. Beides zu der Hackmasse geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Den Hackfleischteig auf das Backblech drücken und mit den passierten Tomaten bestreichen.
Für den Belag die drei Paprikaschoten putzen. Zusammen mit der Salami würfeln. Champignons putzen und zusammen mit den Oliven in Scheiben und den Kochschinken in feine Streifen schneiden. Diese Zutaten auf die Hackmasse verteilen und anschließend den geriebenen Käse drüber geben.
Das Ganze wird dann ca. 1 Stunde bei 170°C im vorgeheizten Backofen gebacken.
Dazu schmeckt Tzatziki, Salat mit Schafskäse und selbst gebackenes Fladenbrot.
Von dieser Menge werden locker 12 Personen satt. Ich habe vorsichtshalber nur ein halbes Rezept genommen. Bei den passierten Tomaten mit italienischen Kräutern meinst du wahrscheinlich diese kleinen 250 g Päckchen. Ich dachte erst, du meinst die 500 g Päckchen passierte Tomaten, die ich dann mit Kräutern aromatisiert hatte... war natürlich viel zu viel Sosse dadurch.Jetzt weiss ichs besser. Alles in allem war es aber mit Pizzabrot und einem gemischten Salat ein leckeres Mittagessen.
LG
Jutta
Kommentare
Von dieser Menge werden locker 12 Personen satt. Ich habe vorsichtshalber nur ein halbes Rezept genommen. Bei den passierten Tomaten mit italienischen Kräutern meinst du wahrscheinlich diese kleinen 250 g Päckchen. Ich dachte erst, du meinst die 500 g Päckchen passierte Tomaten, die ich dann mit Kräutern aromatisiert hatte... war natürlich viel zu viel Sosse dadurch.Jetzt weiss ichs besser. Alles in allem war es aber mit Pizzabrot und einem gemischten Salat ein leckeres Mittagessen. LG Jutta