Kräuterquark mit Pellkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als Dip zu verwerten

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.02.2007 289 kcal



Zutaten

für
250 g Kartoffel(n)
250 g Quark, Magerstufe
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
etwas Milch
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
289
Eiweiß
23,64 g
Fett
9,00 g
Kohlenhydr.
26,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kartoffeln mit der Schale kochen, schälen.

Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Petersilie und den Schnittlauch klein schneiden. Nun alles in eine Schüssel geben, Quark und etwas Milch ( bis es nicht mehr so fest ist ) dazugeben und nach Belieben würzen. Gut umrühren, zu den heißen Kartoffeln servieren.

Der Kräuterquark kann auch sehr gut zu Rohkost als Dip serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Goerti

Hallo! Mmmh, wie lecker. Das gab es ziemlich oft in meiner Kindheit. Wahrscheinlich weil es schnell und einfach gemacht ist, dabei aber sehr lecker schmeckt. Für meine Buben gab es noch Frikadellen dazu :-). Meiner Tochter und mir langt das völlig. Ein Salat dazu .... köstlich. Ach ja, ganz so viel Kräuterquark brauchen wir nicht auf die Menge Kartoffeln, aber das spielt ja keine Rolle. Vielen Dank jedenfalls für das Rezept. Grüße von Goerti

16.08.2019 22:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker. Da ich keine Milch im Hause hatte, habe ich etwas fettreduzierte Kochsahne dazu getan, hat super geschmeckt. Danke fürs Rezept und viele Grüße

14.10.2016 13:06
Antworten
DolceVita4456

Hat sehr gut geschmeckt, dazu gab es gegrillte Hähnchenschlegel. Der Kräuterquark schmeckt auch ohne Kartoffeln auf frischem Bauernbrot. LG DolceVita

01.09.2016 09:13
Antworten
Garprobe

Hallo, dieses Gericht erinnert mich an meine Kindheit und auch heute esse ich es noch gerne. Ist eigentlich auch ein typisches DDR - Essen. Da durfte dann aber auch nicht die frische Leberwurst fehlen, denn auch die wurde gerne noch mit dazu gereicht. Gruß, Garprobe.

12.05.2016 01:09
Antworten
soja2010

Hallo Zaubermaus1982, mache oft diesen Kräuterquark, nehme aber auch öfters noch mehr verschiedene Kräuter.Ist eben sehr lecker zu frischen Pellkartoffeln oder als Dip für Gemüsestifte. Ein einfaches und tolles Rezept für Kräuterquark- und Kartoffelliebhaber! Ein Bild lade ich Dir auch hoch. LG Soja2010

12.04.2015 11:18
Antworten
PeachPie12

super..., vielen dank! :-)

27.10.2013 17:58
Antworten
Sunnyskueche

Ich liebe Pellkartoffeln mit Quark. Meine Familie schüttetelt jedesmal mit dem Kopf, weil ich das 2 Mal die Woche essen könnte. :D

12.11.2011 21:48
Antworten
EnailNhuk

Also ich mache den Quark auch so. Aber für zwei Personen nehme ich das Doppelte an Quark und Kartoffeln. LG Liane

08.05.2009 16:24
Antworten
kicu

Ganz lecker...würde beim nächsten Mal aber die Zwiebeln durch Lauchzwiebeln ersetzen.

18.04.2008 13:47
Antworten
ClaudiaL

Ein wirklich sehr leckerer Quark!! Hab noch ein bisschen Joghurt daruntergemischt und zu Pellkartoffeln gegessen. Ist gespeichert! lg Claudia

16.09.2007 12:15
Antworten