Bacalhau à Gomes de Sá II


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Stockfisch-Kartoffel-Auflauf

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.02.2007



Zutaten

für
1 kg Fisch (Stockfisch), in mehrere Stücke geschnitten, gewässert
50 g Butter, sowie Butterflöckchen
3 EL Zwiebel(n), fein gehackte
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
40 g Mehl
300 ml Milch
4 EL Petersilie, fein gehackte
2 EL Olivenöl
1 kg Kartoffel(n), fest kochende, vorgegart, in Scheiben geschnitten
Pfeffer
3 Ei(er) hart gekochte, gepellt und in Scheiben geschnitten zum Garnieren
1 Handvoll Oliven, entsteinte schwarze, zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Stockfisch im großen Topf mit Wasser bedeckt 10 Min. köcheln. Für 15 Min. beiseite stellen. Fisch dann abtropfen lassen, 150 ml Garwasser aufbewahren. Haut und Gräten entfernen. Fleisch zerblättern.

Den Backofen auf 200° vorheizen.
Butter zerlassen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und garen. Mit Mehl 1 Min. anschwitzen. Unter Rühren langsam Milch dazugießen. Das aufbewahrte Garwasser zugeben. Die Mischung unter Rühren einige Minuten köcheln lassen. Die Hälfte der Petersilie zugeben.
Kartoffeln im Öl anbraten. Eine Hälfte in eine große, feuerfeste Form geben, die andere mit Fisch und Petersiliensauce vermischen, reichlich pfeffern und ebenfalls in die Form schöpfen. Butterflöckchen darauf setzen und den Auflauf für etwa 20 Min. in den Backofen schieben, bis er goldbraun ist.
Vor dem Servieren mit der Petersilie, Eiern und Oliven garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Biggi80

von mir 4* Heute möchte ich mich endlich mal für dieses leckere Rezept bedanken, ich habe es schon sehr,sehr oft gemacht. 3 Kg Bacalhau waren in der letzten Woche im Gepäck und somit bot es sich an, bei diesem kalten Wetter den Backofen anzuwerfen......grins. Vielen Dank und ein schönes langes WE Gruß Biggi

02.10.2016 14:28
Antworten
clayovencook

Danke Heimwerkerkönig, das Rezept hat mich ermutigt endlich mal einen Bacalao selbst zuzubereiten. Bisher hat mich der unsägliche Geruch in den Geschäften hier auf Madeira immer davon abgehalten. Ohne Mehl und Petersilie mussten wir etwas modifizieren; mit Lorbeerblättern und Chili. Außerdem habe ich uhn zehn Minuten in verdünnter Milch geköchelt. Es war köstlich, eine Offenbarung. clayovencook

19.09.2016 09:42
Antworten
tuttobene

Dieser Auflauf gehört zu meinen Standards. Wenn immer ich Stockfisch bekomme, greife ich zu. In Deutschland ist das schwieriger, obwohl es langsam besser wird. In Spanien erhält man Stockfisch schon zerteilt und abgepackt, sortiert nach Güteklasse - Filets, Lonchas oder Migas, haltbar im Kühlschrank bis zu einem Jahr. Das Rezept ist sehr gut, Abwandlungen sind möglich. Im Original sind z.B. Zwiebeln vorgeschrieben, ich halbiere die Menge und ersetze sie durch geschnittenen Lauch. Auch die harten Eier nehme ich manchmal nur zur Dekoration, manchmal lasse ich sie weg. Aber das ist nicht von Bedeutung - das Rezept ist alt, kommt aus der Seefahrertradition, und so soll man es auch belassen.

02.04.2010 19:42
Antworten