Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Aus dem Hackfleisch, dem Knoblauch, den Brötchen (vorher einweichen), zwei klein gehackten Zwiebeln und den Eiern einen Frikadellenteig zubereiten und diesen auf die Größe der größten zu Verfügung stehenden Pfanne formen! in der Pfanne scharf anbraten, mit Hilfe eines Teller drehen und auch von der anderen Seite scharf anbraten ! Anschließend bei 170°C für ca. 20 Minuten im Backofen oder bei niedriger Hitze in der Pfanne fertig garen.
Das Fladenbrot die letzten 2 Minuten mit in den Backofen geben und anschließend durchschneiden.
Barbecuesauce, Ketchup, Senf, Mayonnaise und evtl. andere Saucen (nach Geschmack) auf der Unterseite verstreichen und die Riesenfrikadelle darauf geben.
Zwiebeln in Ringe, Gurken und Tomaten in Scheiben schneiden und mit geputzen und gewaschenen Salatblättern auf die Frikadelle legen.
Oberseite des Fladenbrotes darauf legen und (wie eine Torte) in Stücke schneiden.
Dekotipp : Auf jedes Stück eine kleine "Zahnstocherfahne".
Zusätzlich kann man auch noch kleine Peperoni dazugeben (allerdings nicht auf dem Kindergeburtstag).
Der Vorteil: Kinder können es z. B. auf einem Kindergeburtstag essen, wann sie wollen, und nicht wann es Essen gibt !
Wir haben 2 Tage mit 2 erwachsenen und 2 kindern daran gegessen. Es ist soweit leicht zu machen, allerdings ist mir das Hackfleisch so zusammen geschrumpft, dass wir viel mehr Fladenbrot hatten als Fleisch. leider war es uns dann auch ein wenig trocken. Wir haben am Schluss, dass Fladenbrot in streifen geschnitten und zu der "Frikadelle" gegessen. Die Idee ist klasse, aber ich werde für mich daran noch ein bissen rum schrauben. Danke trotzdem für dieses Rezept
Also vom Prinzip mache in den Burger auch so. Allerdings nehme ich als Zutaten nur 500g Rinderhackfleisch, ein klein wenig Salz und Pfeffer und dann noch einen guten Schuss Worcestersauce. Evtl. noch ein bisschen Backpulver dazu, damit der Burger nicht auseinander fällt.
Das ganze dann von jeder Seite je nach dicke 7-10 min braten und dann..
Guten Appetit :)
Hallo,
diese Frikadellen habe ich auch mal ausprobiert. Na, es war eben eine grosse Frikadelle, kein burger....
Wenn man nur Rinderhack nimmt, ist es dann schon besser. Ist aber immer noch kein burger..... sonern mit den Zutaten eine - Rinderhackfrikadelle....
Liebe Gruesse und happy cooking
Susan, Pittsburgh, PA, USA
Super Rezept! Wahnsinns Optik! Genialer Geschmack!
Ich hab noch einiges an Gewürzen (z.B. Chili, Gulaschgewürz, Kräuter, Paprikapulver,...) reingetan. Macht das ganze noch leckerer ;-)
das Rezept ist super, nur mache ich die Riesenfleischfladen komplett im Backofen, da muß man ihn auch nicht wenden und das Fett läuft auch aus dem Fleisch... somit hat der Megaburger ein paar Kalorienchen weniger
LG Trollmädchen
Ich musste es mit meinen kindgebliebenen Männern natürlich gleich ausprobieren.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Lediglich zum Fleischwenden sollte man zu zweit sein.
Kommentare
Hallo Sauce und Brötchen waren auch selber gemacht War sehr lecker Danke für das Rezept LG patty
Wir haben 2 Tage mit 2 erwachsenen und 2 kindern daran gegessen. Es ist soweit leicht zu machen, allerdings ist mir das Hackfleisch so zusammen geschrumpft, dass wir viel mehr Fladenbrot hatten als Fleisch. leider war es uns dann auch ein wenig trocken. Wir haben am Schluss, dass Fladenbrot in streifen geschnitten und zu der "Frikadelle" gegessen. Die Idee ist klasse, aber ich werde für mich daran noch ein bissen rum schrauben. Danke trotzdem für dieses Rezept
Also vom Prinzip mache in den Burger auch so. Allerdings nehme ich als Zutaten nur 500g Rinderhackfleisch, ein klein wenig Salz und Pfeffer und dann noch einen guten Schuss Worcestersauce. Evtl. noch ein bisschen Backpulver dazu, damit der Burger nicht auseinander fällt. Das ganze dann von jeder Seite je nach dicke 7-10 min braten und dann.. Guten Appetit :)
Hallo, diese Frikadellen habe ich auch mal ausprobiert. Na, es war eben eine grosse Frikadelle, kein burger.... Wenn man nur Rinderhack nimmt, ist es dann schon besser. Ist aber immer noch kein burger..... sonern mit den Zutaten eine - Rinderhackfrikadelle.... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Super Rezept! Wahnsinns Optik! Genialer Geschmack! Ich hab noch einiges an Gewürzen (z.B. Chili, Gulaschgewürz, Kräuter, Paprikapulver,...) reingetan. Macht das ganze noch leckerer ;-)
Hab allerdings nur Rinderhack verwendet, man war das lecker
das Rezept ist super, nur mache ich die Riesenfleischfladen komplett im Backofen, da muß man ihn auch nicht wenden und das Fett läuft auch aus dem Fleisch... somit hat der Megaburger ein paar Kalorienchen weniger LG Trollmädchen
Ich musste es mit meinen kindgebliebenen Männern natürlich gleich ausprobieren. Hat uns sehr gut geschmeckt. Lediglich zum Fleischwenden sollte man zu zweit sein.