Mais - Buchweizen Bratlinge mit Erdnusssoße + Sahnewirsing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, eigenes Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 25.02.2007



Zutaten

für
100 g Buchweizen ( 0,75 Tasse )
1 ½ Tasse/n Wasser
3 Stängel Knoblauch - Grün, in kleinen Ringen
1 TL Majoran, getrocknet
200 g Mais, gemahlen
120 g Schafskäse
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
4 EL Olivenöl
4 EL Schmand oder Joghurt
8 TL Preiselbeerkompott
Buchweizen, gemahlen
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer, gemörsert

Für die Sauce:

80 g Erdnüsse
300 ml Wasser
½ TL Gemüsebrühe, gekörnte
2 cm Ingwer, klein gewürfelt
Muskat, frisch gerieben
1 TL Gewürzmischung, (Delikata)
½ TL Kräutersalz
4 cl Wein, weiß, trocken

Für das Gemüse:

750 g Wirsing
30 g Butter
2 Handvoll Lauch, in Ringen ODER 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
½ TL Zucker
250 ml Wasser, evtl. mehr
½ TL Gemüsebrühe, gekörnte
100 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Muskat, frisch geriebenen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zubereitung Bratlinge:
Buchweizen heiß abwaschen, ins kochende Wasser geben, klein stellen, wenn Wasser ca. nur noch die Hälfte im Buchweizen zu sehen ist, Hitze ausstellen, ausquellen lassen.

Den gem. Mais sowie Knoblauchgrün, Majoran, Käse, Zucker + Pfeffer gut vermischen, den fertigen Buchweizen dazu + vermischen, die Eier unterkneten, mit Salz abschmecken. In handtellergroße, 1,5 cm hohe Bratlinge formen.
In zerklopftem Ei, dann mit Salz + Pfeffer gewürztem Buchweizen wenden + im heißen Olivenöl goldgelb braten. Ergibt ca 8 Stück.

Ohne Panade:
Nur in Buchweizenmehl wenden + im heißen Olivenöl goldgelb braten.
Es geht auch mit Maisgrieß, nur kann es schnell bitter werden + saugt auch viel Fett auf.

Soße Zubereitung:
Erdnüsse leicht rösten + fein mahlen.
300 ml Wasser mit 0,5 Tl gekörnte Gemüsebrühe + Ingwer + Delikata + Kräutersalz zum Kochen bringen. Den Topf von der Hitze, gem. Erdnüsse einrühren sowie den guten Wein dazu.

Wirsing Zubereitung:
Butter erhitzen Lauch drin andünsten.
Wirsing vierteln, Strunk ausschneiden, in feine Streifen schneiden.
Fett erhitzen, Lauch und Zucker darin andünsten, Wirsing dazugeben und kurz mitschmoren. Dann mit Wasser ablöschen + gekörnte Gemüsebrühe dazu, und 10 min offen im Topf köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Mit Salz, Pfeffer + geriebener Muskatnuss abschmecken,
wer will, das Ganze leicht pürieren, Sahne zugeben, fertig.

2 Bratlinge pro Portion mit Soße + Wirsingkohl servieren, auf Bratlinge je einen Klacks Preiselbeeren sowie einen Klacks auf den Wirsing geben. Guten Appetit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.