Eiskaffee - Sahne - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.07.2002 306 kcal



Zutaten

für
6 Ei(er)
150 g Zucker
150 g Mandel(n), gemahlen
3 EL Paniermehl
1 Pck. Backpulver
50 g Schokoröllchen
750 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
8 EL Kaffeepulver (Eiskaffee-Pulver, z.B. Eiskaffe Frappe)
1 EL Mandel(n), in Blättchen, geröstet
1 EL Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
306
Eiweiß
6,93 g
Fett
23,41 g
Kohlenhydr.
17,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Eine Springform (26cm) mit Papier auslegen und etwas ausfetten. Eier trennen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren, gemahlene Mandeln, Mehl, Paniermehl und Backpulver mischen und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und mit 50 g Schokostreusel unterheben. In die Springform streichen. Im Backofen bei 35-40 Min. backen.(E-Herd: 175°C; Umluft:150°C, Gas: Stufe 2) Auskühlen lassen. Vom Tortenboden einen Deckel von ca. 1 cm abschneiden und zerbröseln. Einen Tortenring um den Boden spannen. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger, Vanillinzucker und zum Schluss Eiskaffeepulver einrieseln lassen. Die Masse auf den Boden geben und mit den Teigbröseln bestreuen. Mit Mandelblättchen bestreuen, mit Puderzucker bestäuben und ca. 2 Std. kaltstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

karamellche

Ich habe diese Torte schon sehr oft gebacken und bei uns ist sie auch jedes Mal ratz-fatz aufgefuttert :-) LECKER !!! Jetzt hätte ich aber mal eine Abwandlungsfrage. Da ich zur Zeit weder Kaffee noch Eiskaffee zu mir nehmen darf und es ja auch für meine 2-jährige Tochter nicht gerade der beste Kuchen ist bin ich auf der Suche nach einer Alternative für die Sahne. Hat jemand den Eiskaffee schon mal ersetzt durch ein Produkt ohne Alkohol und ohne Koffein ? DANKE

13.07.2013 07:59
Antworten
2008bolivien

Hallo.... Kann man diese Torte auch einfrieren?

22.04.2011 15:09
Antworten
Karafee

Ich hatte diese leckere Torte am We gemacht. Sie war Ratz Fatz weg, hat allen super gut geschmeckt. Ich habe einen Wiener Boden genommen, und sie zweistöckig gemacht. Einen Tag durchziehen lassen und sie ist Perfekt. Habe ein Foto, das werde ich noch einstellen. Von mir volle Punktzahl ! LG

31.01.2011 13:32
Antworten
dreichert1

sei gerüßt hält sie wirklich ohne gelantine bei soviel sahne

09.02.2010 08:50
Antworten
gisilein

Hallo Muckel, auch ich habe die Torte jetzt zum 2. Mal gemacht. Ich finde sie absolut Spitze. Morgen ist der 90. Geburtstag meiner Mutter und sie hat sich die Torte bereits am Muttertag schon gewünscht, da hatte ich sie zum 1. Mal. Alle waren begeistert. Super gekühlt ein Genuss. Lg Gisilein

17.07.2008 16:35
Antworten
poger01

Hallo, das Rezept hört sich sehr gut an. Werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren. Könnte man statt Eiskaffee auch Capuccino verwenden? Gruß Poger

18.02.2004 10:33
Antworten
Jaqueline18

Hallo Muckel, ich habe 3 verschiedene Torten gemacht. Die 3-Tages-Torte, die Ameisentorte und diese. Es waren alle 3 Torten restlos aufgegessen !! Das hatte ich noch nie!! Mir persönlich hat Deine Eiskaffee - Sahne - Torte am besten geschmeckt! Einfach herzustellen (ich hatte sie auch am Vortag fertig gemacht und kalt gestellt) und super lecker! Ich habe statt Frappe das Pulver von Aldi genommen, weil ich es im Haus hatte und es war wirklich gelungen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Die Torte wird es garantiert häufiger bei mir geben. Grüße von Jaqueline

20.12.2003 13:34
Antworten
Back-Georg

Hallo wird die sahne in der Mitte ausreichend fest ? oder Gelatine zugeben ? mfg

23.02.2017 11:22
Antworten
Jaqueline18

Hallo, Man gibt ja Sahnesteif dazu, bei mir hat es ausgereicht und die Sahne war fest, ich denke aber grundsätzlich kann man immer Gelatine dazu geben. Es lohnt sich wirklich, die Torte ist sehr lecker, gutes Gelingen.

23.02.2017 11:50
Antworten
Back-Georg

Danke für die Info...

23.02.2017 12:16
Antworten