Johannisbeerlimes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 24.02.2007 3740 kcal



Zutaten

für
800 g Johannisbeeren, rote
450 ml Wasser
450 g Zucker
700 ml Wodka
100 ml Zitronensaft, am besten frisch gepresst

Nährwerte pro Portion

kcal
3740
Eiweiß
9,68 g
Fett
2,08 g
Kohlenhydr.
491,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Wasser und Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Zuckerwasser wieder abkühlen lassen. Johannisbeeren entstielen, waschen und mixen (Ich nehme dazu den Thermomix). Die gemixten Johannisbeeren durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurückbleiben. Ich drücke sie mit dem Holzstampfer durch den Tupperware Handseiher, das geht prima. Fällt mal ein Kernchen mit durch ist das nicht so tragisch. Beim Durchsieben etwas Wodka in das Sieb gießen, so lässt es sich schneller durchdrücken. Zu den durchgedrückten Johannisbeeren den Wodka, Zitronensaft und Zuckerwasser gießen und alles gut verrühren. Fertig!

Ergibt ca. 2,4 Liter.

Johannisbeerlimes lässt sich prima in Plastikflaschen einfrieren. Sehr lecker auch über Vanilleeis.
Sehr lecker mit Sekt aufgegossen oder einfach eisgekühlt pur genießen.

War eine Erfindung aus der Not heraus, weil man ja manchmal nicht mehr weiß wohin mit all den Johannisbeeren. Gute Alternative zum leckeren Erdbeerlimes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schlottie2693

Hallo, ich habe den Limes nun mit Johannisbeeren gemacht und der ist super lecker! Was meinst du, geht das auch mit Kirschen? Ich habe einen rieseneimer zu verarbeiten..

10.07.2018 14:09
Antworten
di_danes

Sehr sehr lecker, nur war auch mir viel zu viel Zucker drin. Ich habe ihn jetzt mal mit 250g gemacht und so war er für mich perfekt. Danke fürs Rezept

25.07.2014 13:20
Antworten
susi1482

Von der Grundidee echt super, grade um den Überschuss sinnvoll loszuwerden, aber uns war er viel zu süß. Die Hälfte Zucker hätte es für uns auch getan. So hab ich das ganze nochmal mit Wasser, Johannisbeeren und Wodka gestreckt...

18.07.2014 13:34
Antworten
angie2007

Hallöchen, ich habe diesen Likör zum ersten Mal gemacht und er schmeckt perfekt. Eine sehr gute Alternative zu dem bekannten Erdbeerlimes. Liebe Grüße Angie

01.10.2008 14:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Der Johannisbeerlimes ist lecker. Wegen der frischen Früchte ist die Haltbarkeit an sich kritisch, aber der Limes hat problemrlos drei Monate im Kühlschrank gehalten. LG, Linda71

20.07.2008 13:39
Antworten
PettyHa

Hallo Nicole, danke für deine rasche Antwort! Na, dann werde ich morgen mal einen Versuch starten! Liebe Grüße PettyHa

11.03.2007 18:00
Antworten
elicinkg

Hallo PettyHa, das kann ich dir leider nicht sagen. Ich mache den Limes immer nur aus frischen Johannisbeeren wenn man nicht mehr weiß wohin damit. Ich friere dann den fertigen Limes in Plastikflaschen ein. Das ist super! Aber wie gesagt - evtl. einfach probieren und ein wenig mit den Zutaten jonglieren. Gruß Nicole

11.03.2007 11:41
Antworten
PettyHa

Hallo elicinkg, kann man den Johannisbeerlimes auch aus Sirup herstellen? Ich habe vom letzten Sommer noch selbstgemachten im Keller. So könnte ich diesen "sinnvoll" verarbeiten... Danke schon mal für's Rezept und liebe Grüße PettyHa

11.03.2007 11:27
Antworten