Zutaten
für1 ½ kg | Äpfel, schön saftig sollten sie sein |
1 Stück(e) | Ingwer, klein, nach Geschmack |
¼ TL | Chilipulver |
2 EL | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
241Eiweiß
1,22 gFett
0,48 gKohlenhydr.
63,24 gZubereitung
Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zucker zugeben - am Anfang nicht zuviel, nachsüßen kann man immer.
Ingwer schälen und sehr fein hacken und getrocknete Chilischoten, fein gemahlen, dazu geben. Ingwer und Chili wirklich nach Geschmack dazu geben. Diese beiden Gewürze sollten nicht vorschmecken.
Ich mache unser Apfelmus seit einiger Zeit so - nicht zu süß mit einem leichten Ingwer-Geschmack. Und erst nach einer kleinen Weile kommt die leichte Chilischärfe durch.
Einfach ausprobieren - es schmeckt toll.
Ich bereite mein Apfelmus in der Mikrowelle zu - das geht schnell und ist sauber. Aber man kann es natürlich auch auf dem Herd zubereiten.
Ingwer schälen und sehr fein hacken und getrocknete Chilischoten, fein gemahlen, dazu geben. Ingwer und Chili wirklich nach Geschmack dazu geben. Diese beiden Gewürze sollten nicht vorschmecken.
Ich mache unser Apfelmus seit einiger Zeit so - nicht zu süß mit einem leichten Ingwer-Geschmack. Und erst nach einer kleinen Weile kommt die leichte Chilischärfe durch.
Einfach ausprobieren - es schmeckt toll.
Ich bereite mein Apfelmus in der Mikrowelle zu - das geht schnell und ist sauber. Aber man kann es natürlich auch auf dem Herd zubereiten.
Kommentare
Hallo, wir hatten das Apfelmus gestern zu Reibekuchen sehr lecker! Danke für das leckere Rezept. LG Inge
Hallo siko1952, nur geil! Mein neues Lieblingsapfelmus. Ich hatte es gerade mit Rinderleber und würde am Liebsten gleich noch mehr machen. Einziges Manko ist, dass im Rezept nicht steht, wie man aus den Zutaten das Mus macht. Aber natürlich 5 Sterne! LG
Das Rezept ist einfach genial! Ich kannte schon Birne mit Ingwer (als Konfitüre), aber Apfel mit Ingwer war mir neu, ist aber mindestens genauso gut und die Schärfe (ich nehme dafür immer eigene Peperoni) ist das I-Tüpfelchen. Zum Glück trägt mein Apfelbaum dieses Jahr sehr gut, da wird einiges in den Vorrat gehen - im Winter wärmt dieses Apfelmus bestimmt besonders gut! Danke für's Teilen!!
Ich freue mich, dass dir das Rezept gefallen hat. Leider haben wir mit unserem Apfelbaum Pech - der Boden scheint mit dem Apfelwickler total verseucht zu sein. Alle Bemühungen haben bisher nichts gebracht. Er hat in diesem Jahr die letzte Chance, ein paar essbare Äpfel abzugeben... ansonsten muss er den Garten verlassen. Wir denken über Apfelpflanzung im Kübel nach - für nächstes Jahr :-) Viel Spaß bei der Apfelernte und beim leckeren Apfelmus.
Hallo! Wieviel frische Peperoni (habe auch eigene) auf wieviel Äpfel soll man nehmen? Gruß!
Eigentlich wollt ich mal hurtig schaun, ob ich da eventuell die erste war, die diese Mischung zusammengestellt hat... Na dann leider nicht - obwohl ich die "einfache" Version sprich NUR mit Ingwer gemacht habe! Aber ich weiß nun, was ich beim nächsen mal noch dazu mache! Allein schon der Gedanke an einen Hauch Chili mit dabei lässt mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen! Freue mich jetzt schon darauf! Was das Anrichten angeht, so habe ich mein *Nur-Chili-Apfelmus* gerade schön gekühlt mit einer Portion Mandel-Schlagsahne (einfach gute Schlagsahne - OHNE Carrageen - mit etwas Mandelsirup gemischt und in den Easy Whip) genossen... Leider war's wie immer zu wenig ;) In diesem Sinne euch alle noch eine genussreiche Zeit!
:-) danke für den netten Kommentar und die Anregung mit der Mandel-Schlagsahne... klingt toooootal legga ;-) Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit mit vielen Leckereien - geschrumpft wird dann (evtl.) im neuen Jahr ;-)
Ich habe es auf dem Herd zubereitet, die Kombi ist genial. LG lunatic64
Tolle Kombination - ich find´s toll! Bei mir dominiert der Chili. Beim nächsten Mal werde ich noch mehr Ingwer nehmen. LG, Exi
Hallo, wie kommt es, dass keiner das Rezept entdeckt hat??? Wir finden ihn sehr lecker. Leider hatte ich keinen Chili da und habe Cayenne Pfeffer genommen. Hat auch gut geschmeckt. DAnke für das Rezept und Grüße Kara