Zutaten
für24 cl | Cachaça |
8 TL | Zucker, brauner |
2 | Limette(n) |
n. B. | Eis, zerstoßen |
Nährwerte pro Portion
kcal
101Eiweiß
2,19 gFett
1,68 gKohlenhydr.
14,09 gZubereitung
Die unbehandelten Limetten vierteln. Im Glas die Limettenviertel mit dem Zucker zusammen zerdrücken. Cachaca zugeben und mit gestoßenem Eis auffüllen und umrühren. Evtl. Sodawasser zugeben.
Kommentare
Ich liebe Caipirinha! Ich habe dieses Getränk mit weißen und braunen Zucker schon oft gemacht, aber ich persönlich bevorzuge den braunen Zucker. Ich nehme auch pro Person eine ganze Limette und gebe zusätzlich noch 2 cl Habanero Lime Juice mit ins Glas. Sauer ist das schon, aber sauer macht bekanntlich lustig.
Ich kann als Cachaca auch wärmstens den Velho Barreiro empfehlen. Kein Vergleich zu Pitu oder anderen Supermarkt-Sorten und nicht viel teurer. So schmeckt er nicht nach Sprit sondern supermild.
Ich finde das Rezept sehr lecker. Die Idee mit dem Puderzucker habe ich ausprobiert --- super. Ich habe allerdings auch braunen Zucker zusätzlich zugefügt, da das "sandige" Gefühl für mich dazu gehört. Egal ob original oder nicht, ich mag es.
gudd
Original wäre das Rezept mit deinem weißen Zucker. Der löst sich auch schnell auf. Braunen Zucker nimmt man in Brasilien nicht
Ich weis beim besten Willen nicht was an diesem Gesöff gut sein soll. Ich habe irgendwie das Gefühl, das ich Sand im Mund habe und der Rest schmeckt einfach nur sauer.
Vielleicht mal vor dem trinken umrühren ;o)
Rohrzuckersirup nehmen (2cl)!
Wenn die Limetten nicht so saftig sind (...oder man beim Zerdrücken faul ist...), evtl. einen Schuss Limettensaft dazu (z.B. Hitchcock). Bei guten Früchten aber unnötig.
Na ja den Industrielimettensaft mag ich gar nicht, allerding gebe ich ab und zu ein Schuss Rose`s Lime Juice dazu! Hier hab ich mal ein Video wie die Caipirinha zubereitet wird: <a href="http://www.youtube.com/embed/JLkihaumNfk"> Caipirinha-Video </a>!