Berliner Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit vielen Nüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2007 10701 kcal



Zutaten

für
300 g Margarine
400 g Zucker, brauner
1 Prise(n) Salz
4 Ei(er)
500 g Mehl
100 g Kakaopulver, dunkel
1 TL Backpulver
1 EL Zimt
1 TL Nelkenpulver
500 g Haselnüsse, ganz
3 EL Milch
n. B. Fett für das Blech
300 g Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch nach Geschmack)

Nährwerte pro Portion

kcal
10701
Eiweiß
217,05 g
Fett
640,72 g
Kohlenhydr.
1,012,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Margarine mit Zucker und Salz mit dem Handrührgerät verrühren. Die Eier nach und nach dazugeben. Die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Zimt und Nelkenpulver) mischen und portionsweise unterrühren. Die Nüsse unterkneten. Teig auf ein gefettetes Backblech ausrollen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 175 °C Umluft ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort in kleine Rechtecke schneiden. Danach auskühlen lassen.

Die Stücke einzeln in geschmolzene Kuvertüre tauchen und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nini_80

In jedem Jahr backe ich das Berliner Brot nach deinem Rezept und es schmeckt einfach göttlich. Warm ist es sehr saftig, aber auch nach einigen Tagen wird es sogar fast noch besser! Verwandte und Kollegen fragen jedes Jahr nach, wann ich es endlich wieder backe und mitbringe. 😂

22.10.2018 11:35
Antworten
Nini280380

Vielen Dank für dieses Rezept. Es hat köstlich geschmeckt.

14.11.2016 21:43
Antworten
tascha_71

Ab wann kommt denn die Milch ins Spiel ? Wird sie in den Teig gerührt, oder auf den gebackenen Teig nach wenigen Min. gestrichen ?

15.11.2013 09:24
Antworten
bsiedow

Hallo heartandsoul, habe auch das Rezept ausprobiert, war einfach nur super. Mit der Milch bin ich nicht ausgekommen, hab es trotzdem hinbekommen. Hab halb Mandeln und Nüsse genommen. Ich bin begeistert, so einfach und sooo lecker. Ging wirklich schnell. Danke schön für das leckere Rezept, hab ich mir gespeichert. Schöne Weihnachtstage Brigitte

22.12.2012 18:27
Antworten
angelordevil

Hallo Zwetschgennudel, habe gerade das Rezept ausprobiert. Meine kleine ist hier schon fleißig am naschen. Das Berliner Brot schmeckt sehr gut. Lg

08.12.2010 13:30
Antworten
roteadelline

HAllo heartandsoul, HAbe heute Abend dein Berliner Brot gebacken,allso wirklich ein super Rezept.Allerdings habe ich nur 300g.HAselnüsse genommen u.der Schokoüberzug hab ich weggelaßen.es gab ein ganzes Blech.Alls das Blech ausm Ofen kam,mußte ich es retten.Die ganze Familie wollte schon NAschen.lWerde die Schnitten in einer Blechdose aufbewahren.Denke aber nicht lange.bg.roteadelline

03.02.2009 23:03
Antworten
Zwetschgennudel

Hallo heartandsoul, ich habe gestern Dein Rezept ausprobiert und das Berliner Brot ist sehr lecker geworden! Ich habe allerdings Zucker und Kakao je um 50 g reduziert und dafür 100 g geriebene Vollmilchschokolade in den Teig gegeben. Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße, Zwetschgennudel

02.12.2008 13:20
Antworten
heartandsoul

Hallo Zwetschgennudel, danke dir für deine Bewertung! Eine gute Idee für eine Variante hast du da geliefert. Das ist sicher auch sehr gut! LG heartandsoul

02.12.2008 14:19
Antworten
daggi63

sehr gut das Rezept habe es diesen Dezember oft nachgebacken baer etwas abgeändert am schluss habe etwas weniger Nüsse genómmen und noch Zitronat und Orangat und das alles grob gehackt schmeckte fast wie lebuchen

09.01.2008 00:28
Antworten
heartandsoul

Hallo daggi63, danke für deine Bewertung - es freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat! Viele Grüße, heartandsoul

09.01.2008 18:06
Antworten