Apfelkuchen gedeckt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig-aromatische Fülle

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (193 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 23.02.2007 605 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl, (ich nehme halb Dinkel- halb Weizenmehl)
½ Pck. Backpulver
100 g Puderzucker
250 g Butter, (nicht ganz kalt)
3 EL Quark, (Magerquark)
2 EL Sauerrahm oder Schmand
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
1 Eigelb
1 EL Essig, (Apfelessig)

Für die Füllung:

1 ½ kg Äpfel, säuerliche (Elstar, Boskop, Rubinette oder ähnliche)
2 EL Zitronensaft, ausgepresst
2 EL Rum
2 EL Zucker
Zimt

Zum Bestreichen:

1 Eigelb mit 1 EL Milch verrühren
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
605
Eiweiß
9,60 g
Fett
27,70 g
Kohlenhydr.
80,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit den anderen Zutaten (bis einschließlich Apfelessig) zu einen Teig verkneten und in Klarsichtfolie gewickelt bei Zimmertemperatur 1/2 Stunde rasten lassen. (Wer den Teig in der Kenwood knetet, den K-Haken nehmen und nur kurz zusammenkneten). Dieser Teig lässt sich später sehr gut ausrollen!

Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen und die Fülle zubereiten.

Für die Fülle die Äpfel schälen, vierteln (Kerngehäuse entfernen) und kleinblättrig schneiden. Zitronensaft darüber geben (werden nicht braun) und mit Zimt, Zucker und Rum vermischen.

Den Teig in zwei Teile teilen und je auf Blechgröße ca. 0,5 cm dick auswalken. Einen Teil auf das gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Backblech geben (ich nehme ein etwas tieferes Blech). Die Apfelfülle gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und mit der zweiten Teigplatte bedecken.

Tipp: die Teigplatten auf das Nudelholz aufrollen und über dem Blech wieder abrollen. So lässt sich der Teig gut auf das Blech transportieren.

Mit einer Gabel den Teig mehrmals gleichmäßig einstechen und mit dem Eigelb/Milch-Gemisch bestreichen.

Ca. 45 Min. backen, nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crazytany

Der Kuchen ist toll. Ich reibe die Äpfel, mache Zimt und Zucker (je nach Süße der Äpfel) dran und lasse das einen Moment stehen. Dann drücke ich die Flüssigkeit aus den Äpfeln und packe sie auf den Teig. Der Kuchen schmeckt auch nach zwei Tagen noch super

08.12.2022 19:33
Antworten
SwennysKitchen

Da ich die Decke nicht im Ganzen auflegen konnte, hab ich sie in Streifen geschnitten und die Streifen aneinander gelegt - geht auch. Schmeckt super. Machen wir wieder.

29.11.2021 23:48
Antworten
yatasgirl

Hallo, Ich hab eine Runde Backform genommen da ich nur die Hälfte an den Zutaten verwendet habe. Liebe Grüße yatasgirl

10.06.2021 20:31
Antworten
yatasgirl

Hallo, Was ich noch vergessen habe ich hab statt Rum Apfelsaft genommen. Sehr lecker war er. Liebe Grüße yatasgirl

10.06.2021 20:29
Antworten
yatasgirl

Hallo, dein Apfelkuchen hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

06.06.2021 14:09
Antworten
lisavetta1

Hmmmm!! Hat uns sehr gut geschmeckt. Tolles Rezept, ist mir sehr gut gelungen. Was mir auch sehr geholfen hat das war der Tipp mit dem Nudelholz (den Teig auf das Backblech geben). Im übrigen wurde alles sehr,sehr gut beschrieben und tolle Fotos gemacht., war mir eine große Hilfe!! Danke schön!! l.g. Elisabeth

08.06.2007 20:10
Antworten
Christine_R

Hallo Mietzekatze ! Freut mich wirklich sehr, daß Dir und Deiner Familie dieser Kuchen auch so gut schmeckt ! In unserer Familie wird er regelmäßig gewünscht und auch gebacken !! Er läßt sich übrigens sehr gut einfrieren, sollte mal was übrig bleiben. Bei Zimmertemperatur auftauen und ev. noch ganz kurz in das heiße Backrohr geben. Schmeckt super lecker! Danke für die nette Bewertung und liebe Grüße aus Linz Christine

01.04.2007 18:17
Antworten
MietzekatzeW37

Hallöchen Christine, Kenwood?????? oooh ich fühlte mich am WE angesprochen, da ich auch eine habe. Tolle Sache mit so einer Küchenma- schine gelle?. Ähm ja, meinen Kommentar eigentlich abgeben wollte *sfg*. Sehr leckerer, einfacher und himmlisch schmeckender Apfel- kuchen. Die ganze Familie war so begeistert, dass ich am Sonntag nochmal einen backen mußte, da sich Besuch angekündigt hatte, bzw. mein Mann nur noch von diesem tollen Kuchen geschwärmt hat, und mich regelrecht genötigt hat, nochmal einen zu backen. Leider haben wir es mit der Sahne etwas übertrieben, die wir zum Kuchen gegessen haben. Ein voller Erfolg !!! Vielen Dank an Dich für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem Badischen von der Mietzekatze

01.04.2007 17:56
Antworten
Christine_R

Hallo @nanni82 der schmeckt auch so lecker wie er aussieht - nachbacken lohnt sich auf jeden Fall !! LG Christine

01.03.2007 11:48
Antworten
nanni82

Mmmhhh der sieht aber lecker aus! Den werd ich mir gleich mal abspeichern und ausdrucken... auf meiner "Nachback-Liste" ist nämlich noch ein wenig Platz ;o) LG nanni82

01.03.2007 11:23
Antworten