Arabischer Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept, libanesisch, als Beilage zu Gemüsetöpfen

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.02.2007 383 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Nudeln, (Fadennudeln)
4 Tasse/n Reis, (Langkornreis), gewaschen, abgetropft
2 EL Öl
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
383
Eiweiß
7,32 g
Fett
2,92 g
Kohlenhydr.
80,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Libanesische Methode:

Den Reis in viel Wasser eine Stunde einweichen, dann gut abtropfen lassen.
Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Die Fadennudeln hinzufügen und unter ständigem Rühren gleichmäßig bräunen.
Den abgetropften Reis hinzufügen, gut unterrühren. Mit 5 Tassen Wasser auffüllen, kräftig salzen.
(Tipp: das Wasser abschmecken, es muss leicht übersalzen schmecken, dann isses richtig)
Auf starker Hitze ohne Deckel zum Kochen bringen.
Gutschließenden Deckel auflegen, noch einige Minuten bei starker Hitze weiterkochen lassen.
Dann die Hitze so weit wie möglich reduzieren, evtl. Metalluntersetzer/platte zwischen Feuerstelle und Topf und ca. 30 min. dämpfen lassen.
Zwischendurch ruhig 2-3 mal umrühren!

Noch ein Tipp für Kaloriensparer: Das Ganze klappt problemlos auch ohne das Öl!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rmsutter

Schmeckt klasse!Mein Sohn ist NIE Reis....diese Variante liebt er und ich auch!

10.01.2021 00:02
Antworten
Fatima28

so mach ich mein reis auch immer nur würze ich etwas aromatischer soooo lecker 5***** von mir 👌

22.09.2019 10:15
Antworten
pamax

So muss Reis sein! Ich habe lange experimentiert.... jetzt nur noch so. Danke

27.01.2019 13:27
Antworten
GroßesSchlingen

Ich verstehe noch nicht, wann ich den Deckel abnehmen und wann ich ihn drauflassen muss. Danach richtet sich ja auch wieviel Wasser ich benötige. Kann mir das jemand erklären?

27.03.2018 18:27
Antworten
utekira

Hallo, nach diesem Rezept koche ich den Reis öfter, immer wieder lecker. Lg ute

22.08.2017 06:47
Antworten
Vivian123

Vielen Dank für das Rezept mit den Fadennudeln! Ich nehme immer für 1 Tasse Reis eine 3/4 Tasse Wasser. LG Vivian

15.08.2008 10:54
Antworten
-BaTTa-

Ich habe den Reis jetzt ein paar Mal nach diesem Rezept gemacht. Er wird immer super! Wasser nehme ich auch nach Augenmaß: nur soviel, dass der Reis bedeckt ist Danke für das Rezept!

02.04.2008 14:56
Antworten
al_lubnan

ich habe den reis nach anleitung gekocht, aber bei mir war das ergebniss nicht so toll, der reis war sehr mehlig, klebrig und glaenzte nicht.. woran kann das liegen, jemand ne idee? LG

26.07.2007 14:00
Antworten
zeina

hi al lubnan, wohlmöglich war das Wasser zuviel und klebte deshlab. Ich mach es meistens immer nach Augenmaß. Der Reist muss mit Wasser gerade noch bedeckt sein. Nicht zuviel und falls es noch bissfest ist immer ein kleines bisschen Wasser nachschütten. So mache ich es jedenfalls und es klappt immer. LG Zeina

04.09.2007 19:31
Antworten
Cammy_1983

Ich habe mich nie an Reis rangetraut (weil er eh nie was wurde ;)...), aber Dein Reisrezept ist klasse ! Schön einfach, und das Ergebnis ist genauso, wie ich es aus meiner arabischen Familie kenne... kam prima an, vor allem, weil keiner erwartet hat, dass ich arabischen reis kochen kann ;). Vielen Dank !

12.03.2007 17:46
Antworten