Milch, Vanilleextrakt, Kondensmilch und Salz in einer Schüssel verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig die Milchmasse untermischen. Abschließend noch vorsichtig die zerkrümelten Schokokekse unterheben (am besten natürlich original amerikanische Oreo-Cookies).
Masse in einer flachen Metallschüssel in die Kühltruhe stellen.
Stündlich durchrühren, bis das Eis fest ist. Das dauert mindestens vier Stunden.
Wenn Sie das Eis nicht auf einmal essen, hält es sich in einer verschlossenen Plastikschüssel in der Truhe etwa eine Woche.
Das ist ein Rezept für diejenigen, die keine Eismaschine besitzen. So cremig wie Eis aus der Maschine ist es nicht - aber trotzdem lecker und (wegen der Sahne) auch ziemlich kalorienreich.
Wer eine Eismaschine besitzt, kann den Sahneanteil zugunsten von Milch verringern.
Fehlt euch noch die passende Eismaschine?
Im
Eismaschine-Test vergleichen wir 10 der besten Modelle für euch.
Kommentare
Ich wollte Eis mit Oreo :) habe dann weil ich es in der Eismaschine gemacht habe 1 Becher Sahne und 400ml Milch genommen. Und eine Rolle Oreos. Über Nacht war es im Eisfach, aber es wurde nicht mega hart. Für meinen Geschmack kann ich sagen...boah Hammer. Gibt es definitiv wieder...5*
Die Kinder wollten mit Oreos Eis machen, also hier schnell gesucht und fündig geworden. Sie hatten normale Kondensmilch gekauft, aber damit geht es auch. Ich habe noch Vanillezucker dazu. Nach 2,5 Stunden war die Konsistenz schon so cremig, dass es gegessen werden musste. Sehr lecker!
Ein großes Lob. Dieses Eis schmeckt sehr sehr gut. Ich benutze zusätzlich einen Eis-Stabilisator, damit das Eis relativ cremig bleibt. Das Rezept behalte ich!!! ;-))
SUPER LECKER, Hängen Dazz kann einpacken. Ich habe das Eis mit der Eismaschine gemacht. Dazu habe ich 300 ml Sahne durch Milch ersetzt. Damit die Kekse nicht kaputt gehen, habe ich die Masse erst in der Eismaschine gefroren und die Kekse erst kurz vor Ende dazu gegeben.
Ich glaube, ich bin jetzt die Lieblingsmama der Nachbarschaft ;) habe die Kekse (Double chocolate Cookies) nur grob zerkleinert, damit die Eismaschine was übrig lässt. Sehr, sehr lecker! Kommentar: "Schmeckt wie echtes Eis!" :))
Da mein Mann US-Amerikaner ist, haben wir bislang unmengen an Geld für Hagen Dazz Eis ausgegeben. Dank dir, brauchen wir das zukünftig nicht mehr.Habe das Eis mit der Eismaschine gemacht und halt nur noch zwei Eigelb dazu gegeben, festigt das Eis etwas mehr, nur ein Tipp für alle Eismaschinenbesitzer. Wird künftig unser Lieblingsseis sein. Die ganze Familie hat sich darum gestritten. Super Rezept!!!
Also gefroren schmeckt es noch besser!!!! Aber beim nächsten Mal werde ich etwas weniger Sahne verwenden, das schmeckt mir persönlich etwas zu sehr raus. Ich habe auch noch ein wenig Zitronen-Back reingetan und es schmeckt herrlich frisch... aber es ist fast schon zu viel, also damit am besten vorsichtig umgehen. DANKE FÜR DAS TOLLE REZEPT!!!!!
Haaammmmiii jjaammmmii also gefroren ist es noch lange nicht, aber schon die Flüssigkeit ist lecker!!! Ich habe allerdings 16 Kekse rein getan und ich habe von Schwartau dieses Vanille-Back verwendet, denn ich wusste nicht so recht was mit Vanille - Extrakt gemeint ist ;) Ich bin schon gespannt wie es schmeckt, morgen wird dann probiert! LG
Hallo vespe, es freut mich zu hören dass dir das Eis genauso geschmeckt hat wie mir! Hmm, die Idee mit den Brownies hört sich natürlich auch toll an!!! Werd ich beim nächsten Mal unbedingt auch ausprobieren müssen!!! Und das mit der normalen Kaffee-Kondensmilch hat wirklich geschmeckt?!? Das stell ich mir irgendwie immer a bissal komisch vor ;O ) Ich würde dir empfehlen das Rezept nochmal mit "richtigem" Milchmädchen zu machen - das gibt es mittlerweile wirklich in jedem Kaufhaus bei der Kaffeesahne oder auch in russischen Geschäften!!!! Nichtsdestotrotz - freut mich wirklich dass es dir geschmeckt hat ;O ) Lg, HelEle
Hallo! Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe es dieses WE ausprobiert und es ist wirklich super lecker. Ich habe es allerdins etwas abgewandelt, da ich nicht alles bekommen habe: Ich habe statt Sahne Creme Fine benutzt, die ich mit 3 Tüten Sahne steif zusammengerührt habe. Dann habe ich leider keine Milchmädchen Kondensmilch bekommen, also habe ich normale 10%Fett haltige Kondensmilch genommen und selber gesüßt mit Bourbon Vanillezucker und normalem Zucker. Dann habe ich noch anstatt der Oreo-Kekse (die gab es leider auch nicht in unserem Supermarkt....:-(( ) Brownies genommen........das ganze dann nach Deiner Anweisung zusammengerührt und ab in die Frierung. Alle halbe- bis 1 x die Stunde mit einer Gabel durch und dann nach ca. 4-5 Stunden fest. Haben das Eis dann aber erst am nächsten Tag gegessen. Auch im noch nicht richtig geforenen Zustand war das seeeeeeeehr lecker. Aber als Eis dann einfach nur noch KÖSTLICH!!! Schmechk echt wie das Orginal Eis! Bin begeistert!! Ich kann es nur empfehlen. Habe mir jetzt auch eine Eismaschine bestellt und bin mal gespannt, wie es dann schmeckt. Viele Grüße