Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Rezept ist ausgelegt für einen großen Topf.
Die Linsen mit etwa doppelt so viel Wasser in einen großen Topf geben. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Dann alles OHNE Salz aufkochen lassen.
Die Kartoffeln in der Zwischenzeit würfeln und dann zu den Linsen geben. Die Hitze etwas reduzieren und im offenen Topf zu Ende garen lassen, ebenfalls ohne Salzzugabe.
Wenn nötig, mit etwas Wasser auffüllen.
Sobald die Linsen weich sind, 1/2 TL Salz zufügen, ebenso etwa 3-5 EL Essig und 3-5 EL Zucker. Nun eine weitere halbe Stunde köcheln lassen und dann erneut abschmecken und nachwürzen.
Dazu gerne ein Stück Brot und etwas Senf für die Fleischeinlage.
Wenn ihr Tellerlinsen oder andere Linsen nutzt, die vorquellen müssen, lasst diese etwa 4-5 Stunden einweichen und verwendet sie dann wie oben.
Kommentare
die Linsen und Kartoffeln können ruhig mit wenig Salz gekocht werden - sie schmecken (mir) sonst fade. lg angelika
Hi.Ich mach die Linsen genau so.Nur gebe ich kein Zucker und Essig während des Kochens hinzu, da die Geschmäcker meiner Familienmitglieder unterschiedlich sind.Ich persönlich gebe die 5 Löffel Zucker nur allein auf meinen Teller,was meine Familie zu extrem finden.Ansonsten ein ausgezeichnetes Rezept.Nur zu empfehlen.
Danke Harpare für deinen lieben Kommentar, ich freu mich schon auf die Bilder :) und ja, genau so muss Linsensuppe schmecken :) LG rainbow
Hallo! :-) 5 Sterne und herzlichen Dank für dieses ausgezeichnete Rezept. Ganz genauso muss Linsensuppe schmecken. Ich werde sie nun nur noch auf diese Weise kochen und es wird die Suppe noch ganz oft geben! Foto ist auch unterwegs. LG Harpare
Jawoll, ganz genauso müssen Linsen schmecken!!! So kenne ich sie noch von meiner Mutter und meiner Oma. Das Gericht wird es in Zukunft mit 100%iger Sicherheit noch öfter geben! Ein sehr leckeres, preiswertes Essen. Yvonne