Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die gerösteten und gesalzenen Erdnüsse grob hacken. Den Backofen auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Den Rohrzucker nach und nach unter ständigem Schlagen einrieseln lassen. Danach die Erdnussbutter und die gehackten Erdnüsse unterheben.
Die Backoblaten auf ein Backblech setzen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen von der Teigmasse darauf setzen.
Etwa 20-25 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Hallo!
Ich persönlich hab sie bislang nur mit Oblaten gebacken, aber wie auch auf den Bildern zu sehen ist, haben es wohl auch einige schon erfolgreich ohne geschafft. Vom Backpapier dürften sie sich lösen lassen - ich würde nur aufpassen, dass sie dann von unten nicht zu hart oder dunkel werden.
LG alina
OMG, sind die lecker!!! Die für mich weltbesten Kekse! Ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten, habe Erdnusscreme vom Drogeriemarkt mit 2 Buchstaben genommen. Da die Creme ungesalzen ist, habe ich eine Prise Salz mehr hinzugefügt. Von mir 5 *****
Die Makronen sind verdammt lecker 😋👍Leider stehe ich dieses Jahr mit Eiweiß auf Kriegsfuß.Nachdem ich die Erdnussbutter u.Erdnüsse untergehoben habe,ist der schöne Eischnee zusammen gefallen 😒 Aber dem Geschmack tat es keinen Abbruch...einfach nur super!wird definitiv wieder gemacht.Danke für die tolle Idee.
Hallo Alina,
hast du diese Plätzchen mal ohne Obladen, also nur auf Backpapier gebacken, wir mögen nämlich überhaupt
keine Obladen. Oder bekomme ich sie dann nicht mehr vom Blech runter.
LG Vera
Ohne Obladen geht prima! Sind super lecker, hab sie auch ohne Obladen gemacht, weil wir die nicht so gern essen. Hab sie auf Backpapier gemacht, und sie haben nicht geklebt oder so.
Hallo,
ich habe die Plätzchen gerade gebacken. Ich habe die Häufchen etwas zu groß gemacht, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass die Plätzchen noch so aufgehen (vor allem in die Breite). Sie schmecken mir sehr gut, allerdings ein bißchen zu süß. Ich werde nächstes mal weniger Zucker nehmen. Kann man eigentlich auch normalen Zucker nehmen, macht das einen Unterschied?
LG
Jessi
Hi Jessi
naja, der Rohrzucker gibt dem ganzen ein wenig Karamellaroma.... normaler würde es eher süßer machen- wenn du sowieso weniger nehmen willst, ginge das aber vielleicht.
lg alina
Kommentare
Hallo, kann ich die Oblaten eigentlich auch ganz weglassen oder lassen sich die Plätzchen dann nicht vom Backpapier lösen?
Hallo! Ich persönlich hab sie bislang nur mit Oblaten gebacken, aber wie auch auf den Bildern zu sehen ist, haben es wohl auch einige schon erfolgreich ohne geschafft. Vom Backpapier dürften sie sich lösen lassen - ich würde nur aufpassen, dass sie dann von unten nicht zu hart oder dunkel werden. LG alina
OMG, sind die lecker!!! Die für mich weltbesten Kekse! Ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten, habe Erdnusscreme vom Drogeriemarkt mit 2 Buchstaben genommen. Da die Creme ungesalzen ist, habe ich eine Prise Salz mehr hinzugefügt. Von mir 5 *****
Die Makronen sind verdammt lecker 😋👍Leider stehe ich dieses Jahr mit Eiweiß auf Kriegsfuß.Nachdem ich die Erdnussbutter u.Erdnüsse untergehoben habe,ist der schöne Eischnee zusammen gefallen 😒 Aber dem Geschmack tat es keinen Abbruch...einfach nur super!wird definitiv wieder gemacht.Danke für die tolle Idee.
Wie alles in Leben Geschmackssache... bei uns werden sie nicht noch mal gebacken.
Hallo Alina, hast du diese Plätzchen mal ohne Obladen, also nur auf Backpapier gebacken, wir mögen nämlich überhaupt keine Obladen. Oder bekomme ich sie dann nicht mehr vom Blech runter. LG Vera
Hi Vera wenn du sie auf Backpapier machst, dürfte das eigentlich gehen- ausprobiert hab ichs allerdings noch nicht! lg alina
Ohne Obladen geht prima! Sind super lecker, hab sie auch ohne Obladen gemacht, weil wir die nicht so gern essen. Hab sie auf Backpapier gemacht, und sie haben nicht geklebt oder so.
Hallo, ich habe die Plätzchen gerade gebacken. Ich habe die Häufchen etwas zu groß gemacht, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass die Plätzchen noch so aufgehen (vor allem in die Breite). Sie schmecken mir sehr gut, allerdings ein bißchen zu süß. Ich werde nächstes mal weniger Zucker nehmen. Kann man eigentlich auch normalen Zucker nehmen, macht das einen Unterschied? LG Jessi
Hi Jessi naja, der Rohrzucker gibt dem ganzen ein wenig Karamellaroma.... normaler würde es eher süßer machen- wenn du sowieso weniger nehmen willst, ginge das aber vielleicht. lg alina