Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 50 g Zucker langsam einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Schnee wieder fest ist. In den Kühlschrank stellen.
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig schlagen. Den restlichen Zucker einrieseln und den Honig einlaufen lassen, sodass eine dick-cremige Masse entsteht. Mandeln, Mehl und Bittermandelöl zugeben. Den Eischnee darauf setzen und alles vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Min. backen. Anschließend in der Form etwas auskühlen lassen.
Inzwischen die Orangen schälen. Vierteln und das innere Weiße heraustrennen. Das Fleisch von der Schale losschneiden. Anschließend das Fruchtfleisch im Mixer grob (!) pürieren, sodass also noch einige Stücke übrig bleiben. In einen kleinen Topf geben und aufkochen. Die Speisestärke mit dem Wasser und evtl. etwas Zucker bzw. Süßstoff bei Bedarf anrühren. Die angerührte Stärke in das kochende Orangenpüree rühren und unter Rühren andicken lassen.
Den Biskuitboden nun mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und den Rand abnehmen. Den Boden nun zweimal quer durchschneiden. Die unteren zwei Böden mit jeweils der Hälfte der Orangenmasse bestreichen und anschließend auskühlen lassen.
Inzwischen für die Creme die Mascarpone mit Quark, etwas Zucker bzw. Süßstoff bei Bedarf und dem Amaretto per Hand (!) glatt rühren. Die Sahne oder Cremefine steif schlagen und darunter heben.
Nun etwa 1/3 der Creme auf die Orangenschicht des untersten Bodens streichen und den mittleren Boden mit dem Orangenbelag auflegen. Etwa die Hälfte der übrig gebliebenen Creme darauf streichen und den Deckel darauf setzen. Mit dem übrigen Rest der Creme rundherum bestreichen. Einen Teil davon in einen Spritzbeutel geben und die Torte damit nach Geschmack garnieren. Die Torte zum Schluss am Rand und auf der Oberfläche mit Mandelblättchen bestreuen.
Kommentare
Diese Torte hatte ich im Dezember gemacht, geschmacklich sehr lecker. Ich hatte eine 20er Springform dafür genommen und meine Zutaten dafür berrechnet. hat alles prima geklappt. LG reise-tiger
Reicht der Teig auch für ein großes Blech? Ich suche immer nach leckeren Blechkuchen und würde diesen gerne inder Variante machen...
die Torte war superlecker nur die Creme ist knapp bemessen. Hatte aber die komentare gelesen und gleich mehr gemacht
Habe mir die Torte selbst zum Geburtstag gebacken. Sie ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept
Leider nicht so ganz unser Geschmack, aber ein tolles, einfaches Rezept wo die Creme auch ohne Gelatine auskommt.
Hallo, Alina ich muss mal sagen, dass ich dir meine Lieblingscreme zu verdanken habe: Die von dem Rezept "Himmlisch leichte Beeren - Rolle", ich benutze diese Creme auch um Torten damit zu machen! Hmmmmm ein Gedicht! Meine Arbeitskollegen haben sich letztens die Finger geleckt (obwoh ich fertigen Bikuit - Boden für die Torte verwendet habe)! ABER nun zu meiner Frage: Hat mal jemand eine "Abkürzung" bei der Orangencreme versucht... Frisch gepresster Orangensaft mit Speisestärke??? Ich weiß, ich bin faul... schon klar!
mir hat das rezpet super gefallen sogar meiner mutter, die eine nicht-torten-und-kuchen-esserin ist, hat sie gut geschmeckt das einzige problem , das ich hatte, war mit den orangen filetieren... am ende sind bei mir von nem kilo orangen nur noch so 350 g übrig geblieben da hab ich ncoh eine große orange genommen und dann warns so ungefähr 500g hab bei der speisestärke ncoh ca. nen teelöffel mehr speisestärke reingemacht vllt. war das zu viel, aber mir hat sie seeeeeeeeehr gut gehscmeckt sehr lecker, uachleicht und liegt nicht so schwer im magen ***** !!! liebe weihnachtsgrüße, tintin
Perfekt für den Adventskaffee! Auch der Besuch war begeistert... Sehr angetan war ich vor allem von dem superleckeren Boden! Kann das Rezept nur empfehlen! :)
Hallo Alina da habe ich doch glatt übersehen, dass dieses tolle Rezept freigeschaltet wurde diese köstliche Torte habe ich gemacht, nachdem das Rezept im Forum veröffentlicht wurde und die war eine reine Gaumenfreude - sehr lecker lg Mima
Hallo Alina, mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch garkeinen Kommentar zu dieser Torte abgegeben habe, dabei ist Weihnachten jetzt schon bald ein halbes Jahr her, an Weihnachten gab es dieses gute Stück nämlich bei uns. Ich hatte zwar ein paar Zutaten verändert oder ausgetauscht, aber ich weiß noch genau, dass sie super lecker war !! LG Leochen