Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Springform mit 26 cm Durchmesser fetten und kalt stellen.
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und rasch einen Mürbeteig daraus herstellen. Die Form damit auskleiden, dabei einen Rand von ca. 3 cm bilden.
Für den Belag den Honig mit der Butter unter Rühren erwärmen, bis die Butter darin geschmolzen ist. Die Schokolade zugeben und darin ebenfalls unter Rühren auflösen. Danach Kakaopulver, Mandeln, Baileys und Milch einrühren. Zuletzt die Eier nacheinander zugeben und unterrühren. Die Masse noch warm auf den Teigboden gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30-35 Min. backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipps: Für ein „Topping“ habe ich noch 200 ml Sahne geschlagen und 2 EL Baileys untergehoben. Das Ganze wird dann auf den Kuchen gestrichen und mit Mandelblättchen bestreut.
Ich finde, das macht sich wirklich super gut auf der Tarte, hat aber auch einen Nachteil: Die Tarte sollte man dann auf jeden Fall zimmerwarm genießen, weil sie sonst zu hart wird. Durch das Sahnetopping sollte man sie dadurch immer rechtzeitig aus dem Kühlschrank herausstellen.
Wer den Baileysgeschmack weniger dezent, sondern sehr intensiv haben will, kann die Milch in der Füllung ebenfalls noch komplett durch Baileys ersetzen. Und wer die Tarte noch mehr „fudgy“ haben will, kann auch die Nüsse reduzieren, dann wird der Belag richtig schön „klebrig“.
Auch der Anteil von Zartbitter- und Vollmilchschokolade könnte nach Geschmack variiert werden.
Den Variationen sind keine Grenzen gesetzt.
Hallo Alina :)
das Rezept klingt toll, da werd ich mich bald mal ranwagen! Allerdings mit etwas Halbfettbutter für den Belag ;) (für den Teig nehm ich normale).
Und weiss jemand von euch, ob es eine gute Idee ist, einen Teil des Baileys mit Whisky zu ersetzen, um einen stärkeren Geschmack zu erzielen? Ich könnte mir ausserdem gut vorstellen, statt des Baileys Kaluha zu benutzen...
lG, Spongi
Also die Tart schmeckt echt suuuuper lecker, sehr schokoladig, ich schmecke von dem Baileys auch nicht viel aber das ist egal. Der Schokogeschmack ist einfach himmlisch! Danke Alina für das leckere Rezept
Der Kuchen ist ne richtig leckere Schokobombe, leider bleibt vom Baileys Geschmack nicht mehr viel über. Aber absolut nicht schlimm, denn der Schokogeschmack hats rausgehauen :)
Hab auch schon 125ml Baileys genommen, ich werds aber mal mit noch mehr Baileys ausprobieren. Dürfte an sich ja kein Problem sein, weil die Füllung ja ziemlich fest ist, da ist es ja nicht weiter schlimm, wenn diese etwas matschiger wird.
Hallo fenchelhexe,
sie war also bei Zimmertemperatur fest? Das ist eigentlich ungewöhnlich... im kalten Zustand, ja, aber das habe ich im Rezept ja schon geschrieben.
Dass der dir Baileys-Geschmack so dezent vorkam, naja, das ist vielleicht Geschmackssache, ich habe es deutlich gemerkt...aber vielleicht hattest du auch einfach mehr Baileys-Geschmack erwartet.
Auch das mit dem Mürbteig ist Geschmackssache, ich wollte ihn nicht besonders süß haben, aber das kannst du ja ganz nach Belieben ändern. Meine Angaben sind ja nur ein Maßstab, keine Vorschrift :-)
lg alina
Hallo Alina!
Die Torte ist sehr lecker!
Nur...
Sie war doch ganz schön fest und der Bailey´s-Geschmack kam irgendwie überhaupt nicht durch.
Ich habe 120ml genommen.
Der Zuckeranteil im Mürbteig ist mir zu wenig. Mit 25g Zucker ist er überhaupt nicht süß, sondern eher zu bitter.
Trotzdem eine richtig schöne Schoko-Bombe!
Liebe Grüße
fenchelhexe
Hallo Alina!
Hatte heute deinen Kuchen mit ihm Büro. Und was soll ich sagen? Der war so schnell, weg, so schnell konnt ich gar nicht gucken! :). Mega lecker!
Alles Liebe
KleinesMäh
Hallo Alina1St,
ein super Rezept - die Tarte ist super gelungen und hat ganz wunderbar geschmeckt - aber auch super mächtig. Die Gäste waren sehr begeistert.
LG Kleines
Kommentare
Hallo Alina :) das Rezept klingt toll, da werd ich mich bald mal ranwagen! Allerdings mit etwas Halbfettbutter für den Belag ;) (für den Teig nehm ich normale). Und weiss jemand von euch, ob es eine gute Idee ist, einen Teil des Baileys mit Whisky zu ersetzen, um einen stärkeren Geschmack zu erzielen? Ich könnte mir ausserdem gut vorstellen, statt des Baileys Kaluha zu benutzen... lG, Spongi
Also die Tart schmeckt echt suuuuper lecker, sehr schokoladig, ich schmecke von dem Baileys auch nicht viel aber das ist egal. Der Schokogeschmack ist einfach himmlisch! Danke Alina für das leckere Rezept
Der Kuchen ist ne richtig leckere Schokobombe, leider bleibt vom Baileys Geschmack nicht mehr viel über. Aber absolut nicht schlimm, denn der Schokogeschmack hats rausgehauen :) Hab auch schon 125ml Baileys genommen, ich werds aber mal mit noch mehr Baileys ausprobieren. Dürfte an sich ja kein Problem sein, weil die Füllung ja ziemlich fest ist, da ist es ja nicht weiter schlimm, wenn diese etwas matschiger wird.
Hallo fenchelhexe, sie war also bei Zimmertemperatur fest? Das ist eigentlich ungewöhnlich... im kalten Zustand, ja, aber das habe ich im Rezept ja schon geschrieben. Dass der dir Baileys-Geschmack so dezent vorkam, naja, das ist vielleicht Geschmackssache, ich habe es deutlich gemerkt...aber vielleicht hattest du auch einfach mehr Baileys-Geschmack erwartet. Auch das mit dem Mürbteig ist Geschmackssache, ich wollte ihn nicht besonders süß haben, aber das kannst du ja ganz nach Belieben ändern. Meine Angaben sind ja nur ein Maßstab, keine Vorschrift :-) lg alina
Hallo Alina! Die Torte ist sehr lecker! Nur... Sie war doch ganz schön fest und der Bailey´s-Geschmack kam irgendwie überhaupt nicht durch. Ich habe 120ml genommen. Der Zuckeranteil im Mürbteig ist mir zu wenig. Mit 25g Zucker ist er überhaupt nicht süß, sondern eher zu bitter. Trotzdem eine richtig schöne Schoko-Bombe! Liebe Grüße fenchelhexe
Hallo Alina! Hatte heute deinen Kuchen mit ihm Büro. Und was soll ich sagen? Der war so schnell, weg, so schnell konnt ich gar nicht gucken! :). Mega lecker! Alles Liebe KleinesMäh
Hallo Alina1St, ein super Rezept - die Tarte ist super gelungen und hat ganz wunderbar geschmeckt - aber auch super mächtig. Die Gäste waren sehr begeistert. LG Kleines