Torta de nata


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sahnekuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.02.2007



Zutaten

für
400 ml süße Sahne
1 Becher Kondensmilch, süße (wichtig!)
6 Blatt Gelatine
1 Pck. Löffelbiskuits

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Sahne steif schlagen, die süße Kondensmilch dazugeben und gut vermischen. Die Gelatine nach Anleitung auflösen und zu der Sahnemischung geben. Die Kekse fein zerbröseln, einen Teil in eine Springform geben (24 oder 26 cm Durchmesser) und den Boden mit den Bröseln etwa einen Zentimeter dick bedecken. Die Sahnemischung darauf geben und alles mit den restlichen Keksbröseln bedecken.

In den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krauti58

Hallo Sehr lecker aber die Creme reichte bei mir gerade für eine 20er Form. Ist aber egal, da wir nur zu zweit sind. L.G.Karo

25.12.2018 14:05
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe auch deine Torte gebastelt, allerdings nicht ganz nach Rezept. Die zerkrümelten Kekse habe ich mit wenig flüssiger Butter vermischt, weil ich befürchtet habe, dass man sonst die Stücke nicht halbwegs ordentlich auf den Teller bekommt. Und als ich die Creme probiert habe, kam spontan noch eine kleine Packung Quark dazu. Ich hoffe, die kleinen Änderungen sind nicht schlimm. Jedenfalls hat uns die Torte sehr sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept, das ich jetzt endlich, nachdem es seit 2013 in meinem Kochbuch gespeichert ist, ausgetestet habe. Grüße von Goerti

29.11.2018 17:59
Antworten
Küchenelfe12252

Dieser Kuchen ist einfach himmlisch (einfach) . Ich liebe kochen, aber backen ist mir ein Graus. Da kam mir dieser Kuchen gerade recht! Ging wirklich sehr einfach und war sehr sehr lecker! Ich habe ihm als Nachtisch serviert und ihn mit Beerenmus ein wenig aufgepimt. Heißt, ich habe einen Fruchtspiegeö daneben gegeben. Die Säure der Beeren hat wunderbar zur Süße des Kuchens gepasst.

09.09.2018 17:45
Antworten
Steffi-Bauer

Bin gerade wieder an der Algarve und habe in den letzten 3 Tagen nun die dritte Tarta de Natas hinter mir...ich bin sooo happy dieses simple und gut rezensierte Rezept zu finden. Ich freue mich schon jetzt sehr aufs Nachbacken...aber erst wieder in Deutschland. So lange genieße ich das backen lassen.

20.07.2018 00:04
Antworten
heimwerkerkönig

Das Rezept ist original ohne Butter für den Krümelboden, so wie wir es für Kühlschranktorten gewohnt sind. Aber wer will, kann natürlich den Boden mit Butter zubereiten. Geschmacklich tut dies gewiß keinen Abbruch. lg Heimwerkerkönig

30.06.2018 19:20
Antworten
lena86

hallo heimwerkerkönig, ich würd dein Rezept gern am Wochenende ausprobieren und hab ne Frage. Wieviel Gramm Löffelbiscuits nimmst du da? Die Packungen sind ja immer verschieden. vg

22.07.2010 21:20
Antworten
Becci1983

Habe das Rezept gestern ausprobiert und suuuper lecker. Werde ich Samstag fürs Sommerfest im Kindergarten machen diesen Kuchen:-) vlg

10.06.2010 10:35
Antworten
PinkApple

Leckere Sache, allerdings bröselt der Boden ganz schön... Normalerweise werden die Kekskrümel bei sog. "Kühlschrankkuchen" ja mit geschmolzener Butter verfestigt - bin aber sehr froh, dass ich mich ans Rezept gehalten hab: Der Kuchen ist so gehaltvoll, dass ich grad mal ein Stück geschafft hab (und das will was heißen!). Geschmacklich ist die Torta einwandfrei. Viele Grüße PinkApple

26.03.2010 15:48
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo mauritia, ich freue mich sehr, dass du über dieses Rezept wunderschöne Urlaubserinnerungen auffrischen kannst. Für mich ist diese "torta" ein Dessert, da sie nicht zur sehr lecker sondern auch sehr süß ist. --- Aber sie zergeht auf der Zunge!!! lg heimwerkerkönig

23.03.2007 00:08
Antworten
mauritia69

Hallo heimwerkerkönig, endlich ein Rezept für Torta de natas! Sie ist super gelungen und schmeckt wirklich genauso lecker wie im Restaurante do Zavial, wo ich Sie vor Jahren zum ersten Mal gegessen habe und seitdem immer wieder... :-) Bald bin ich endlich wieder dort... *schwärm* Danke für das tolle Rezept! Uli

21.03.2007 23:01
Antworten