Zutaten
für3 | Ei(er) |
3 EL | Wasser, heißes |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Kuvertüre (Schokoguss) |
750 g | Erdbeeren |
500 g | Mascarpone |
250 g | Magerquark |
1 Pck. | Vanillinzucker |
3 EL | Orangensaft |
Zubereitung
Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen. Eigelb, 3 EL heißes Wasser und 75 g Zucker cremig rühren. Das Mehl und Backpulver mischen und unterziehen. Anschließend das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/Umluft: 175 Grad/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Den Boden aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Inzwischen die Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Den Schokoguss im heißen Wasserbad schmelzen. Den Formrand um den Boden setzen. Den Boden mit 2/3 des Schokogusses bestreichen und noch auf den flüssigen Guss die Erdbeeren setzen. 12 der Erdbeeren zur Seite stellen.
Mascarpone, Quark, 100 g Zucker, Vanillinzucker und Orangensaft cremig rühren. Die Mascarpone-Creme auf die Erdbeeren streichen. Mit dem restlichem Schokoguss die Oberfläche verzieren und die restlichen 12 Erdbeeren draufsetzen.
Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/Umluft: 175 Grad/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Den Boden aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Inzwischen die Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Den Schokoguss im heißen Wasserbad schmelzen. Den Formrand um den Boden setzen. Den Boden mit 2/3 des Schokogusses bestreichen und noch auf den flüssigen Guss die Erdbeeren setzen. 12 der Erdbeeren zur Seite stellen.
Mascarpone, Quark, 100 g Zucker, Vanillinzucker und Orangensaft cremig rühren. Die Mascarpone-Creme auf die Erdbeeren streichen. Mit dem restlichem Schokoguss die Oberfläche verzieren und die restlichen 12 Erdbeeren draufsetzen.
Kommentare
Die Torte ist superlecker. Habe allerdings ein paar Abwandlungen gehabt: - 24 cm Springform, daher 20 min im Ofen - für die Schoko-Schicht habe ich zusätzlich Nutella verwendet, das hat noch eine andere Geschmacksnote gegeben :)
Das war doch einmal eine sehr gelungene Torte! Habe sie komplett nach Anleitung hergestellt und bin begeistert. Mit frischen Früchten konnte ich eine gelungene Dekoration zaubern, wird s noch öfters geben.
Tolles Rezept gab es heute zum Muttertag:) Ist abgespeichert und wird ganz sicher nicht das letzte mal auf meinem Tisch gewesen sein
Ich möchte das Rezept gerne ausprobieren. Setzt man die Erdbeeren ganz auf den Schokoguss oder schneidet man sie vorher klein?
Im Rezept steht: "Inzwischen die Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Den Schokoguss im heißen Wasserbad schmelzen. Den Formrand um den Boden setzen. Den Boden mit 2/3 des Schokogusses bestreichen und noch auf den flüssigen Guss die Erdbeeren setzen." Da steht nix von kleinschneiden, folglich kommen sie ganz drauf - zumal man kleingeschnittene Erdbeeren gar nicht setzen kann.
habe fast ein ähnliches rezept ohne Schokoglasur aber ich werde das rezept auch mal probieren danke
Sehr lecker. habe die Torte zum Geburtstag meiner Tochter gemacht. Allerdings bin ich mit der angegebenen Backzeit für den Boden nicht ausgekommen. Habe ca. 25 Minuten gebraucht. LG Knubbel
Ich hab 100g Instantmehl und eine halbe Tüte Backpulver genommen........perfekt!!! ....und dieses Hüftgold ist einfach nur genial!!!............. ...ein Gaumenschmaus......!!!!!! LG illa
wüde das rezept gerne mal ausprobieren,aber bei der zutatenliste fehlt wieviel mehl und backpulver man braucht.also wäre es wohl nicht schlecht wenn das rezept mal überarbeitet wird.
Die Mehl- und Backpulvermenge wurde zwischenzeitlich ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung