Zutaten
für1 ½ kg | Johannisbeeren |
1 Pck. | Gelierzucker (2:1) |
1 Dose | Kokosmilch |
1 Schuss | Rum, weißer |
Zubereitung
Die Johannisbeeren waschen und – so, wie sie sind – in einen Topf geben. Herd auf höchste Stufe stellen und die Beeren so lange aufkochen lassen, bis sie langsam Saft verlieren. Anschließend durch einen Sieb drücken, den Saft dabei auffangen. Nur den Saft verwenden. Diesen in einen frischen Topf geben.
Zusammen mit Gelierzucker, Kokosmilch und (einem wirklich guten Schuss) Rum aufkochen.
Hinweis: Eventuell während des Zusammenmischens nochmals nachmessen, ob die Menge ohne Zucker so in etwa 900 - 1000 ml ergibt - im Zweifelsfalls lieber etwas weniger, dann einfach weniger Kokosmilch zugeben.
Wenn die Masse kocht, noch mindestens 4 weitere Minuten weiterkochen lassen. Dann Gelierprobe (auf einem Teller) machen.
In saubere, mit heißem Wasser ausgewaschener Marmeladengläser abfüllen. Verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann mindestens bis zum nächsten Tag festwerden lassen.
Zusammen mit Gelierzucker, Kokosmilch und (einem wirklich guten Schuss) Rum aufkochen.
Hinweis: Eventuell während des Zusammenmischens nochmals nachmessen, ob die Menge ohne Zucker so in etwa 900 - 1000 ml ergibt - im Zweifelsfalls lieber etwas weniger, dann einfach weniger Kokosmilch zugeben.
Wenn die Masse kocht, noch mindestens 4 weitere Minuten weiterkochen lassen. Dann Gelierprobe (auf einem Teller) machen.
In saubere, mit heißem Wasser ausgewaschener Marmeladengläser abfüllen. Verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann mindestens bis zum nächsten Tag festwerden lassen.
Kommentare
Nachdem ich das Gelee nun bereits 3-4 Jahre mache endlich ein Kommentar für den wunderbaren Aufstrich, einfach super. Wie jedes Jahr nehme ich 1.8 Kg frische Johannisbeeren und eine Dose Kokosmilch, 400ml. Die Johannisbeeren kurz gekocht, durch ein Sieb püriert ergibt ungefähr 1500-1600ml Saft, zusammen mit der Kokosmilch reicht das für 2 Päckchen Gelierzucker ( je 500g) 2 zu 1.
Hallo, nimmt man eine große oder eine kleine Dose Kokosmilch? Also 200 oder 400 ml? Danke!
Super Geschmack und etwas außergewöhnlich. 5 Sternchen :-)
Soeben gekocht und für enorm lecker befunden. Wird demnächst noch mit anderen Früchten probiert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept
Hallo cars_10_1, ungefähr gibt es bei Gelierzucker nicht. Eine Packung wiegt 500 g. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
hallo, ich hab das rezept ausprobiert und mir wird ehrlich gesagt schon schlecht, wenn ich daran rieche,selbst meine mum, die ein absoluter marmeladenfan ist, mochte sie nicht. ich finde die kombi mit dem rum und der kokosmilch passt überhaupt nicht zusammen. ich kann sie absolut nicht empfehlen,aber die geschmäcker sind ja verschieden. lg, nadine
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert und es ist wirklich sehr gut. Eigentlich mag ich kein Johannisbeergelee, aber das ist was besonderes, ein wenig exotisch. Viele Grüße, Anne
Hallo Geiko, freut mich sehr ;-) Zumal Du ja kein Johannisbeer-Fan bist umso mehr... LG, Sylv
Hallo Dieses Rezept ist die perfekte Lösung für meine Johannisbeerschwemme!! Auch wenn man, wie ich, eigentlich keine Johannisbeeren mag - für dieses Gelee lohnt sich die ganze Plackerei beim pflücken. Vielen Dank, Geiko
Hallo, das habe ich gestern ausprobiert und ich muss sagen: oberlecker!!!! Kleine Abwandlung von mir: Ich hatte keine Rum im Haus, so habe ich Aroma genommen und ich habe auf 1,2 l Saft noch eine Tüte Kokosraspel gegeben. Beim Abkühlen muss man die Gläser gelegentlich drehen das sich die Raspel absetzen, aber sehr lecker. lg tinchen