Zutaten
für500 g | Hackfleisch |
2 Tüte/n | Kartoffelpüreepulver |
1 große | Zwiebel(n) |
150 g | Käse (z.B. Butterkäse) |
Paprikaschote(n), sauer eingelegte, nach Geschmack | |
Gewürzgurke(n) nach Geschmack | |
Öl | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Die Zwiebel klein schneiden und kurz mit anbraten. Salzen und pfeffern.
Den Kartoffelbrei nach Anleitung zubereiten. Tipp: Wasser durch Milch ersetzen. Wer lieber selbst gemachten Kartoffelbrei isst, kann natürlich auch selbst gemachten nehmen.
Anschließend das Hackfleisch und darauf den Kartoffelbrei in eine Auflaufform geben. Mit dem Käse bedecken.
Das Ganze nur kurz bei 200°C backen, bis der Käse leicht gebräunt ist!
Worcestersauce dazu auf den Tisch stellen.
Den Kartoffelbrei nach Anleitung zubereiten. Tipp: Wasser durch Milch ersetzen. Wer lieber selbst gemachten Kartoffelbrei isst, kann natürlich auch selbst gemachten nehmen.
Anschließend das Hackfleisch und darauf den Kartoffelbrei in eine Auflaufform geben. Mit dem Käse bedecken.
Das Ganze nur kurz bei 200°C backen, bis der Käse leicht gebräunt ist!
Worcestersauce dazu auf den Tisch stellen.
Kommentare
Schmeckt sehr gut .👍🏻 Wir machen zwischen dem Hackfleisch und dem Püree noch Tomaten in Scheiben geschnitten. Das Püree wird mit Milch ,Salz,Pfeffer ,Muskat und Butter gewürzt. Schnell , einfach und lecker .
Schmeckt richtig gut!!! Meine Empfehlung: zum Hackfleisch 1 - 2 Möhren und eine kleine Zucchini hinzufügen und Fetakäse darüber, dann der Kartoffelbrei
Schmeckt gut ist aber ausbau und abwandelfähig.
Superlecker dieses schnelle Gericht!! Hab beim Hackfleisch etwas gepimpt und eine richtige Bolognaise Sauce gekocht (hab gleich mehr gemacht und eine Portion eingefroren). Dafür hab ich fertigen Kartoffelbrei gemacht...Es war soo lecker!! Meine Kinder fanden es auch toll - perfektes schnelles Essen nach einem langen Tag!
Hallo Topsy87, deinen Auflauf gab es kürzlich bei uns & wir fanden ihn sehr lecker! Allerdings habe ich auch ordentlich würzen müssen. Zum Hackfleisch kamen zusätzlich noch 2 Karotten, fein gestiftelt. Da die Zubereitung nicht zeitintensiv ist, wird es deinen Auflauf sicherlich wieder einmal bei uns geben. Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
wir haben das Gemüse als Beilage dazu gegessen, war gut und unkompliziert herzustellen LG Sabine
Hallo, also ich brate die Gurken und die Paprika immer kurz mit dem Hackfleisch an. Man kann sie natürlich auch dazu essen. LG Topsy
Hallo, habe gestern das Rezept ausprobiert und hab auch die Gurken zum angebratenen Hack dazugegeben, und ich muß sagen, einfach göttlich. Aber das nächste Mal muß ich mehr machen, denn es ist nix mehr übrig geblieben. Großes Lob. :>)) LG Tanja
und wozu braucht man Paprika und Gurken? Gehören die mit in den Auflauf, oder isst man sie kalt dazu???
Heißt ja "nach Geschmack"