Zitrone(n), unbehandelte, die geraspelte Schale davon
1
Eigelb, verquirlt, zum Bestreichen
evtl.
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus den ersten acht Zutaten mit dem Handrührer einen Mürbeteig herstellen und diesen ca. 30 bis 45 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Äpfel waschen und schälen. Vom Kerngehäuse befreien und würfeln. Die Apfelwürfel mit Nüssen, Zucker, überbrühten Rosinen, Rum und Zitronenschale mischen.
Dann den Teig dünn ausrollen und handtellergroße Scheiben ausstechen. Auf jede Scheibe ca. 1 EL von der Füllung geben, Die Scheiben zur Hälfte zusammenschlagen, so dass Halbkreise entstehen. Den Teigrand fest andrücken. Die Halbmonde auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C bis 220°C Ober-/Unterhitze ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Die fertigen Halbmonde evtl. mit Puderzucker bestreuen
Tipp: Wer mag, kann die Halbmonde auch mit Zitronenglasur überziehen.
Hallo Ronironi,
das ist ganz richtig. Wegen der Äpfel halten sie sich nicht so lange wie Plätzchen.
Bei mir liegen sie manchmal 2-3 Tage. Sie sind übrigens nach einem Tag, wenn sie etwas durchgezogen sind besser als gleich nach dem Backen.
Ohne Zuckerglasur hab ich auch schon welche eingefroren, die waren nach dem Auftauen auch sehr gut.
LG
Karuni
Die hören sich verdammt lecker an, ich würde gerne mal wissen, wie lange die sich halten? Sicher nicht so lange, wie normale Plätzchen, wegen der Äpfel oder?
Ich habe außerdem vor, die Rosinen durch getrocknete Datteln zu ersetzen, weil die gerade da sind.
LG, Roni
Hallo Kauni,
habe heute deine Halbmonde gebacken und sie haben uns sehr gut geschmeckt.
Leider war mein Teig ein wenig wiederspenstig und wollte nicht ausgerollt werden. Nach Zugabe von etwas Milch hat er sich dem Nudelholz ergeben.
Vielen Dank für dies leckere Retezpt.
Wurde auch langsam Zeit, dass es einmal bewertet wurde.
Liebe Grüße
Gabi
Kommentare
Hallo Ronironi, das ist ganz richtig. Wegen der Äpfel halten sie sich nicht so lange wie Plätzchen. Bei mir liegen sie manchmal 2-3 Tage. Sie sind übrigens nach einem Tag, wenn sie etwas durchgezogen sind besser als gleich nach dem Backen. Ohne Zuckerglasur hab ich auch schon welche eingefroren, die waren nach dem Auftauen auch sehr gut. LG Karuni
Die hören sich verdammt lecker an, ich würde gerne mal wissen, wie lange die sich halten? Sicher nicht so lange, wie normale Plätzchen, wegen der Äpfel oder? Ich habe außerdem vor, die Rosinen durch getrocknete Datteln zu ersetzen, weil die gerade da sind. LG, Roni
... meinte natürlich Karuni. Sorry!
Hallo Kauni, habe heute deine Halbmonde gebacken und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Leider war mein Teig ein wenig wiederspenstig und wollte nicht ausgerollt werden. Nach Zugabe von etwas Milch hat er sich dem Nudelholz ergeben. Vielen Dank für dies leckere Retezpt. Wurde auch langsam Zeit, dass es einmal bewertet wurde. Liebe Grüße Gabi