Bandilleras


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tapasplatte - kleine bunte Spieße

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 19.02.2007



Zutaten

für
1 EL Essig (Weißweinessig)
4 Knoblauchzehe(n), fein gehackte
1 Chilischote(n), rote, frische, fein gehackte
1 EL Paprikapulver, edelsüß
4 EL Olivenöl
3 Hähnchenbrustfilet(s)
1 Avocado(s)
3 EL Zitronensaft
125 g Käse (San Simon), geräucherter
10 Oliven, schwarze, entsteinte
10 Kirschtomate(n)
100 g Käse (Manchego)
10 Oliven, grüne, mit Paprika gefüllte
½ Melone(n) (Charentais)
100 g Schinken (Serrano)

Für den Dip: (Picada)

4 Knoblauchzehe(n), fein gehackte
6 EL Petersilie, fein gehackte
6 EL Gewürzgurke(n), fein gehackte
150 ml Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Weißweinessig, Knoblauch, Chilischote, Paprikapulver und Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Das Hähnchenfleisch in 2,5 cm große Würfel schneiden, mit der Marinade mischen und abgedeckt mindestens 2 Stunden (bevorzugt über Nacht) marinieren.
Eine große Pfanne erhitzen. Das marinierte Hähnchenfleisch bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 10-15 Minuten braten. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann die Hähnchenwürfel auf Zahnstocher spießen.

Avocado schälen, den Kern entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Zitronensaft mischen und zusammen mit dem Räucherkäse auf Zahnstocher spießen.

Schwarze Oliven mit Kirschtomaten, Manchego und den gefüllten Oliven auf Zahnstocher stecken.

Mit einem Melonenausstecher oder einem Teelöffel 20 Bällchen aus dem Melonenfleisch stechen. Den Schinken in 20 Streifen schneiden, um die Melonenbällchen wickeln und paarweise auf Zahnstocher stecken.

Für die Picada fein gehackte Knoblauchzehen, gehackte Petersilie, fein gehackte Gewürzgurke und Olivenöl gründlich zu einer dicken Paste verrühren.

Die Spieße nun auf einer großen Platte anrichten und zusammen mit der Picada servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

hallo,hab es ein wenig abgewandelt ab er ansonsten sehr lecker. lg dani

04.06.2013 15:38
Antworten