Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Salat normal putzen und waschen.
Eine saure Salatsoße aus der klein geschnittenen Zwiebel, Balsamico, Olivenöl und Knoblauchzehen herstellen. Mit Salz und Pfeffer und weiteren Gewürzen nach eigenem Geschmack würzen.
Die Orange sorgfältig schälen. Den Orangensaft auf ca. 1/3 bis 1/4 seiner Menge einkochen.
Die Pilze vierteln und in Butter mit etwas Öl mit Salz und Pfeffer anbraten. Wenn sie fertig sind, eine Prise Zucker überstreuen und mit ca. 2 - 3 Esslöffeln Honig in der Pfanne übergießen. Nun umrühren, die Pilze sollten leicht karamellisieren.
Den Salat in die Salatsoße geben und vermischen. Dann die Pilze auf dem Salat "häufchenweise" verteilen und mit dem eingedickten Orangensaft übergießen. Dünne Orangenscheiben auflegen. Reichlich Parmesan fein hobeln und auf den Salat geben.
Passt sehr gut zu italienischen Gerichten, kann aber auch eventuell mit ausgelassenem Speck und Weißbrot eine ganze Mahlzeit sein.
Pro Portion 335 Kcal
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker. Mit dem Dressing war der Salat super lecker. Der Nutzen des O-Safts erschloss sich uns nicht. Wir lassen ihn zukünftig weg. Mit Essig-Öl und Zwiebel Dressing ist der Salat super lecker! Tolles Rezept!
Jetzt muss ich auch mal einen Kommentar da lassen. Machen diesen Salat schon ein paar Jahre und es ist einer meiner Lieblingssalate.Einfach eine Geschmacksexplosion.Gerade auch wieder genossen mit einem Rumpsteak .Bild kommt beim nächsten Mal,haben es zu schnell verputzt☺️
Der Salat war der Hammer. Mein Mann mag eigentlich keinen Salat, aber den fand er auch mega lecker. Werde ihn irgendwann mal mit Granatapfel probieren und anstatt Parmesan geriebener Mozzarella. Wobei der Parmesan schon das gewisse etwas ausgemacht hat. Wir haben den Parmesan nur über den Salat gehobelt. Statt 200 g haben wir ca. 50g für 4 Portionen benötigt. Danke für's einstellen vom Rezept. 10 Sterne von uns.
Also als erstes: ich finde nicht, dass er viel Zeit braucht. Salat is flott geputzt, Orangensaft köchelt doch von alleine ein, Pilze sind ratzfatz geviertelt und bissel umrühren in der Pfanne ist doch kein Ding. Der Rest geht auch schnell. Er war sehr, sehr gut. Ich hatte nur den Fehler gemacht, dass ich die Pilze zu früh gemacht hatte und auf Seite stellte. Sie zogen Wasser und waren nicht mehr so karamelisiert. Dies war aber mein Fehler. Beim nächsten Mal werden sie direkt vor dem Essen gemacht.
Ich habe eben dieses Rezept entdeckt... könnte mir den Salat auch super gut zum Carpaccio vorstellen... ich werde das später testen und berichten
Hallo, wie angekündigt, wir haben es noch mal zubereitet. Dieses Mal in einer fruchtigen Variante, der Parmesan ist deswegen außen vor gelassen worden. Zum Dank ein Bild. LG SteffyPeter
Hallo, das Spiel zwischen den beiden Dressings - das etwas säuerliche für den Feldsalat - das süß-fruchtige für die Champignons - sehr gut und jenseits von Langeweile beim Genießen. Der Orangensaft ist mir zu sehr reduziert und war etwas zu dickflüssig geworden. Abhilfe schaffte hier ein Schluck Cream Sherry. Das brachte noch mal den Kick. Alles in allem - nicht das letzte Mal zubereitet und ausbaufähig. Danke und LG SteffyPeter
Suuuper lecker, vielen Dank für diese neue Geschmacksrichtung! Ich hab kurzerhand noch zwei Handvoll Pasta untergemischt und schon hatten wir eine komplette Hauptmahlzeit. Das Rezept kommt in meine heilige Kladde und wird ganz schnell nochmal gekocht. Viele Grüße aus Krefeld, Malagenja
Wirklich sehr zu empfehlen, total lecker ! Viele Grüße Diana
hi guys ich vergebe selten 5 * (nobody's perfect), aber dieser Salat war einfach perfekt: wir lieben Champis, der Feldsalat ist der meistgegessene Salat bei uns, Zwiebeln und Knoblauch sind fast überall drin und Honig sowie Orangen essen wir auch des Oefteren: aber diese Kombination von allem war einfach super lecker. die Sauce mit VIEL Zwiebeln und Knobli hat mich nach dem Probieren etwas skeptisch gemacht, aber zusammen mit dem Honig-Caramell und dem eingedickten Orangensaft.... Wir alle haben die restliche Sauce mit Brot aufgetunkt und von den Kizz kam der Vorschlag, diese Sauce auch mal mit Teigwaren zu probieren, schau'n wir mal auf jeden Fall absolut weiterzuempfehlen c u Mike