Schinken-Ei-Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.02.2007 394 kcal



Zutaten

für
150 g Schinken
4 Ei(er), hartgekocht
1 Bund Schnittlauch
130 g Mayonnaise
1 TL Senf
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
394
Eiweiß
18,42 g
Fett
34,73 g
Kohlenhydr.
2,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 23 Minuten
Schinken fein hacken. Eier grob raspeln. Schnittlauch fein schneiden. Schinken mit Mayonnaise und Senf vermischen, Eier, Schnittlauch, Salz und Pfeffer unterrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elkwoman48

Welchen Schinken nehmen?

04.04.2023 13:36
Antworten
msdeluxe

Auf jeden Fall gekochten Schinken - Rohschinken passt nach meiner Erfahrung nach nicht. LG

06.04.2023 08:56
Antworten
Morgaine-WW

Da mein Schnittlauch noch nicht soweit war, habe ich ihn durch Bärlauch ersetzt und noch ein halbes kleines Zwiebelchen dazu getan. Ausgesprochen köstlich! Vielen Dank!

13.04.2021 13:53
Antworten
auchkeinusername

Hi! Endlich habe ich das Rezept mal probiert mit ca halb Mayo und halb Creme fraice (und insgesamt etwas mehr von beidem) und etwa halb/halb gekochter und roher Schinken weil davon gerade die richtige Menge da war. Sehr lecker, ich finde die rauchige Komponente des rohen Schinkens passt gut, aber nur roher könnte zuviel sein. Ich denke eine leicht scharfe Note würde auch noch passen das werde ich mal mit einem Löffel ausprobieren.

09.04.2021 00:50
Antworten
Lea381

Wie lange ist er gekühlt ca. haltbar?

30.03.2019 10:19
Antworten
FrauMausE

Hallo, dieser Aufstrich ist wirklich oberlecker! Ich habe die Hälfte der Zutaten mit dem Pürierstab bearbeitet und die andre Hälfte kleingewürfelt daruntergemengt, zugunsten der Aufstrich-Konsistenz. Zu frischem Baguette - ein Gedicht! LG FrauMausE

11.06.2010 14:53
Antworten
cookeandbake

Hallo, ich mache diesen Aufstrich öfter aber ohne den Schinken .Mein Mann liebt diesen Aufstrich auf seinem Sandwich welches ich mit Schinken belege und dann den Aufstrich drauf streiche.Hatte heute nur leider nix grünes zur Hand. Danke fürs Rezept-Foto ist unterwegs LG SIlvia

28.02.2010 11:08
Antworten
Miral

Hallo, Hab den Aufstrich heute ausprobiert und kann nur sagen: Sehr lecker! Ich hab ihn übrigens auch mit gekochtem Schinken gemacht. lg, Miral

01.08.2009 14:45
Antworten
msdeluxe

hallo quicksi! ich nehme immer kochschinken - mit rohem habe ich es noch nicht versucht. ich glaube, der geschmack wär zu intensiv und auch zu würzig. aber du kannst es ja mal versuchen und berichten, wie er geschmeckt hat. lg msdeluxe

22.02.2007 08:17
Antworten
Quicksi

Liebe msdeluxe, was für einen Schinken nimmst du für diesen Aufstrich. Kochschinken oder Rohen Schinken. Liebe Grüße Quicksi

21.02.2007 15:15
Antworten