Dreadys Zitronenpfeffer - Koriander Pute mit Gemüse und gebratenen Mie-Nudeln
leicht scharfes Wokgericht
leicht scharfes Wokgericht
200 g | Putenfleisch, geschnetzelt |
150 g | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
80 g | Lauch, in Ringe geschnitte, grob gehackt |
50 g | Karotte(n), julienne geschnitten |
50 g | Sojasprossen |
1 | Chilischote(n), rote, thailändische, entkernt, fein gehackt |
180 g | Nudeln (Mie-) |
Öl, (Erdnussöl) | |
Zitronenpfeffer | |
Salz | |
1 Prise(n) | Zucker |
Koriander, gemahlen | |
Chili - Flocken | |
1 TL | Gewürzmischung, (5-Gewürz) |
½ Knolle/n | Knoblauch, chinesischen, fein gehackt |
1 cm | Ingwer, frisch, gerieben |
4 Spritzer | Essig (Reisessig), braun |
3 EL | Sojasauce, chinesische |
1 EL | Sauce (HoiSin-) |
50 ml | Wasser |
Koriandergrün, zum Garnieren |
Kommentare
Super Rezept sehr sehr lecker und einfach nachzumachen vielen Dank dafür!!!
Woraus besteht die 5-Gewürzmischung?
Sehr lecker, gut und schnell zuzubereiten, wenn das Gemüse vorher geschnitten wird.
Sehr lecker, gute und einfache Beschreibung. Die Vorbereitung des Gemüses hatte ich zeitlich etwas unterschätzt. Danke für das Klasse Gericht. :-)
lecker
super lecker, vielen Dank fürs einstellen! !
Moin, das ist eigentlich das Rezept, welches mich zum Anmelden auf chefkoch.de gebracht hat. Ich will dir für das unfassbar gute Rezept danken und dir meine Version davon mal kurz auflisten. Statt Putenfleisch gab es bei uns 250g Grönland Garnelen und dazu gab es extra Möhren (etwa die gleiche Menge wie von der Paprika). Ich habe dazu den Ingwer und das Garnieren komplett weggelassen. Statt Zitronenpfeffer gab es den Saft aus 2 Zitronen und die Chilischoten wurden durch Chiliflocken ersetzt. Ebenfalls habe ich die Gewürzmischung komplett weggelassen und dafür etwas von einer instant Hähnchenbrühe zugegeben. Dazu gab es 2 EL HoiSin Sauce, statt 1. Nun ja, jetzt werden wahrscheinlich viele sagen, dass ich das Rezept komplett geändert habe, ABER die gute Grundlage, die mir das Rezept an sich gegeben hat und den Tipp mit dem Reisessig und der HoiSin Sauce war einfach so sau gut, dass ich Kreativ werden musste (inneres Bedürfnis). Wie auch immer, das Rezept ist an sich unfassbar gut und gefällt mir mit meiner kleinen Änderung nochmal ein stückchen besser. Von mir gibt es für die guten Ideen und den absolut genialen Ansatz 5/5*. DANKE !!! Gruß
Sehr gut. danke
Mmmm!! Ein tolles und absolut leckeres Rezept!! Habe mich genau dran gehalten, nur die Sojasprossen habe ich durch Bambussprossen ersetzt und die Hoisinsauce weggelassen. Die Mienudeln habe ich zum Schlussh mit dem Fleisch und Gemüse im Wok zusammengemischt. Echt lecker - gibts bestimmt bald wieder! :)