Weihnachts - Cocktail


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Christmas - Cocktail

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 16.02.2007



Zutaten

für
3 cl Likör (Winterapfel von Berentzen)
3 cl Apfelsaft
3 cl Orangensaft
1 Orange(n) - Scheibe
1 Physalis
1 Stück(e) Ananas (kleines Stück), gewürfeltes
5 cl Kirschsaft
1 TL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ein Cocktailglas zuerst leicht in den Kirschsaft tauchen, dann in Zucker drehen, so dass sich ein schöner roter Zuckerrand bildet.

Den Winterapfel-Likör mit Apfelsaft und Orangensaft verrühren (nicht schütteln) und in ein Cocktailglas gießen. Das Glas dann mit Orangenscheibe, Physalis und einem Stückchen Ananas dekoriert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bine-30

Hab am Wochenende den Cocktail gemacht. Weihnachtlich lecker. Musste allerdings ne weile drauf warten, da bei uns der Winterapfel schwer zu finden war. Hab schon im Sommer danach gesucht war wahrscheinlich die falsche Zeit.

05.12.2016 06:10
Antworten
Schwobaliesel

Hallo, ich möchte den Cocktail gerne im Advent servieren. Leider hat einer meiner Gäste eine Orangenallergie. Was könnte ich denn als Ersatz für den Orangensaft verwenden? Lg Liesel

05.11.2014 18:47
Antworten
Leuchtlein

Haben den Cocktail am 2. Weihnachtsfeiertag als Aperitif gemacht, kam super an, haben 1-2cl mehr O-Saft gemacht, aber das hängt ja vom jeweiligen Geschmack ab :-) Der Zuckerrand sieht toll aus! Tolle Idee das mit dem Kirschsaft zu machen! :-) Fotos folgen noch. Vielen Dank jedenfalls für das tolle Rezept! Wird es sicher wieder an X-Mas geben :-D LG Leuchtlein

27.12.2011 16:16
Antworten
elo-anna

Hallo, es war der perfekten Cocktail um vor dem Weihnachtsessen auf Weihnachten anzustoßen und gemütlich zu beginnen. Frisch und nicht zu mächtig und lecker Weihnachtlich. Danke dafür. Kam bei den Gästen gut an. LG Anna

27.12.2011 10:53
Antworten
Kögi

Hallo, hab den Cocktail an Weihnachten und an Silvester serviert. Schmeckt super und macht mit dem Zuckerrand auch was her. Hab aber noch Zitronensaft dazugegeben, sonst wäre er uns etwas zu süss gewesen. War echt lecker!!! Grüssle Kögi

03.01.2011 17:54
Antworten
oefjoerd

Gestern gab es diesen Cocktail als Aperitif... war wirklich lecker! Da auch Kinder mitfeierten, ließ ich den Apfelkorn einfach weg und sie konnten auch "wie die Großen" den zuckerrand vom Glas wegknabbern. Da ich keine Winterapfel bekommenhabe, nahm ich also den normalen Apfelkorn, würzte die Saftmischung mit Weihnachtsgewürzen (Zimt und jeweils eine Prise Nelke und Muskatnuss) und hatte ebenfalls einen leckeren Weihnachts-Silvester-Drink. Danke für die Idee :-D

01.01.2011 15:55
Antworten
UtiS83

Sehr fruchtig und weihnachtlich durch den "Winterapfel Likör" von Berentzen. Schmeckte ganz toll nach Weihnachtsgewürzen und passte gut zum Fondue. Danke, für diesen einfachen, schnell gemixten Cocktail. Sehr schön war auch der rote Rand an dem Glas, habe dann nen grünen Strohhalm genommen, was ganz Nett aussah!

27.12.2010 00:15
Antworten
Jazzy80

hab den cocktail gestern ausprobiert und finde ihn sehr lecker, da er nicht ganz so alkohollastig ist. werde ihn auf jeden fall morgen meinen gästen anbieten :-)

23.12.2010 10:38
Antworten
binesum

Toller Cocktail. Habe nur die Orangenscheibe/Physalis durch eine Scheibe Sternfrucht mit Cocktailkirsche ersetzt - das sah noch weihnachtlicher aus :-) s. Bild Die gibt es in diesem Jahr wieder.

28.10.2010 15:01
Antworten
coolcal66

Hallo habe heute mal den cocktail gemixt . War gut zu Trinken sehr Fruchtig. Habe es auch mal mit 3cl Bacardi probiert war auch nicht schlecht. Gruß coolcal66

22.12.2007 18:56
Antworten