Himbeer - Ostertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 15.02.2007 417 kcal



Zutaten

für
300 g Himbeeren, TK
8 Blatt Gelatine, weiße
50 g Puderzucker
500 g Joghurt (Himbeer-)
8 EL Orangensaft
500 ml Schlagsahne
1 Tortenboden, Wienerboden (drei Schichten)
6 EL Himbeerkonfitüre
6 EL Pistazien, gemahlene
Marzipan -Hasen oder Ostereier (o. Schokolade)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Himbeeren auftauen.
Gelatine in genügend kaltem Wasser einweichen.
Himbeeren mit Puderzucker pürieren und durch ein Sieb drücken. Das Püree mit Joghurt verrühren.
2 El Orangensaft erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Himbeercreme rühren. Kalt stellen.

Wenn die Creme fest zu werden beginnt, 350 ml Sahne steif schlagen und unterheben.
Biskuitböden mit je 2 El Orangensaft beträufeln und je 2 El Konfitüre bestreichen. Um einen Boden einen Ring setzen, 1/3 der Creme darauf streichen. 2.Boden 1/3 der Creme, 3.Boden die restliche Creme darüber.
Nun die Tortenplatte leicht auf den Tisch klopfen, damit sich kleine Löcher setzen. Die Torte ca. 3-4 Std. kalt stellen.

Die Torte aus dem Ring lösen.
Restliche Sahne steif schlagen, den Rand damit bestreichen evt. die Torte etwas dekorieren.
Torte mit Pistazien bestreuen und mit Marzipan-Hasen oder Eiern fertig dekorieren.


TIPP: Lässt sich mit Zuckerblumen/Früchten auch zur Frühlings- oder Sommertorte umdekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sale80

Die Torte zu Ostern kam gut an. Ich habe die Himbeeren mit Kernen in die Joghurt Masse gegeben. Ich habe einen Biskuit Boden selbst gemacht. 3mal geteilt. 5 Sterne dafür

13.04.2020 13:49
Antworten
Marius2007

Die Torte war nach ein paar Startproblemen trotzdem sehr lecker

12.04.2020 16:01
Antworten
farbklecks8

Leckeres Rezept! Bin sehr begeistert - habe die Torte zum Muttertag gebacken - toll! Foto ist bereits hochgeladen ☺

14.05.2017 18:41
Antworten
Yvie1981

Hallo, ich würde die Torte gern an Ostern probieren. Kann man die Torte schon einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren, oder wird sie dann ziemlich weich und matschig? Liebe Grüße und schöne Ostern

14.04.2017 15:03
Antworten
mstoebi

Hallo! Würde die Torte gerne zu Ostern machen,mit nem selbstgebackenem Boden. Ist die Füllung für einen Boden mit 26 oder 28 cm Durchmesser? Danke schonmal für die Antwort 😊

12.04.2017 21:30
Antworten
backmaus26

Hallo, Ich würde gerne die Torte machen sie sieht super aus möchte aber die Böden ebenfalls selber machen, gibt es ein Rezept ? Lg backmaus

11.03.2016 10:16
Antworten
Hobbykochen

Hallo backmaus, ich schicke Dir ein erprobtes Rezept per KM! LG Hobykochen

26.03.2016 15:40
Antworten
MelissaK02

Hallo :) ich habe die Torte letztes Wochenende zum probebacken mit den gekauften Böden gemacht. Leider wird sie damit nicht richtig hoch - also eher keine Torte :( Ich würde für Ostern dann doch gern auch einen selbst gebackenen Boden nehmen aber bin etwas ratlos welchen.. Bitte, wäre es möglich auch mir das erprobte Rezept zu schicken?? :)

11.04.2017 10:55
Antworten
Hobbykochen

Hallo, das war doch mal eine sehr lecker Ostertorte. Den Wiener Boden hab ich allerdings auch selbst gebacken. Sehr fruchtig und es hat alles gestimmt, sehr gerne wieder. Eine Foto ist unterwegs! LG Hobbykochen

05.04.2015 19:16
Antworten
lerge

Einfache Zubereitung, lecker - lockere Creme. Schmeckt ausgezeichnet. Der Kontrast zwischen rosa Himbeerfüllung und weißer Sahne als Verzierung sieht verführerisch aus. Man kann nach Herzenslust verzieren, entweder mit Osterhäschen aus Schokolade und Zuckereiern oder bei anderen Anlässen variieren.

25.03.2008 17:40
Antworten