Ischler Plätzchen
Ein Rezept meiner Schwiegermutter, ergibt ca. 30 Stück
Ein Rezept meiner Schwiegermutter, ergibt ca. 30 Stück
140 g | Mehl |
140 g | Butter |
70 g | Mandel(n), oder Haselnüsse |
70 g | Zucker |
etwas | Zitronensaft |
1 Glas | Aprikosenkonfitüre |
etwas | Kuchenglasur, Schoko |
etwas | Pistazien, gemahlene, geschälte |
Kommentare
Macht ihr gemahlende Mandeln oder Haselnüsse rein oder was macht ihr rein? Danke schon mal für die Antwort
Die Zubereitung ist aufwändig, hat sich jedoch gelohnt! Die Plätzchen sind sehr lecker geworden. Habe die doppelte Menge genommen, dennoch waren sie ratzfatz weg :)
Die Lieblingsplätzchen meines Mannes! Ich mache dieses Rezept schon seit Jahrzehnten. Statt Zitronensaft nehme ich allerdings Rum, eine Prise Zimt und muss jede Jahr mindestens das dreifache Rezept backen. Sie schmecken aber auch zu gut! Vielen Dank, dass Sie das Rezept eingestellt haben und noch eine schöne Adventszeit.
Freut mich zu lesen dass sie euch genauso gut schmecken wie uns. Die sind jedes Weihnachten bei uns ein MUSS :-) LG Irene
Hallo koche_gerne Ein schönes Plätzchenrezept das sehr leicht zubereitet ist. Ich rolle immer unter Folie aus und der Teig ging gekühlt wunderbar leicht. Sie sind sehr mürbe und lecker. Haselnüsse sind bei mir im Teig. Danke für dieses leckere Rezept. LG Dörte
Hallo, Deine Ischler Plätzchen schmecken super.Werden wir zu Weihnachten bestimmt nochmal backen. Liebe Grüße Leonie3007
Hallo! Diese Ischler schmecken wirklich schön mürbe. Allerdings hat sich der Teig etwas schwierig kneten lassen, so habe ich noch 1 Esslöffel Sauerrahm dazugegeben. LG Masu