Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Karotten, Kartoffel und Salatgurke schälen und grob reiben, Knoblauch in die Masse pressen, Zwiebel klein würfelig schneiden und zugeben. Alles vermengen, mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken, Eier und Mehl zufügen, gründlich verrühren.
Die Masse zu Küchlein formen, auf ein mit Butterbackpapier belegtes Backblech legen, etwas flach drücken und im Rohr bei 200° Ober- und Unterhitze goldbraun backen (20 - 30 Minuten).
Hab sie zuerst im Ofen und den Rest der Mischung dann mit wenig Fett in der Pfanne gebacken. Was für ein Unterschied.. Fett ist nun mal nicht ohne Grund Geschmacksträger. Aber in einer guten, beschichteten Pfanne müssen die Puffer ja nicht in Fett schwimmen, 1 guter TL reichte schon aus. :)
Ich habe mehr Kartoffeln genommen und Knoblauch weggelassen. Also bisschen andere Zusammensetzung.
Ich fand es sehr lecker. Mein Mann hat die aus der Pfanne gebraten bekommen, meine Kids mochten sie nicht.
Trotzdem wird es sie wohl wieder geben!
Ich hab die Gemüsepuffer neulich mal ausprobiert.
Habe nur die Gurke, die Gemüsebrühe und den Kümmel weggelassen. Ich fand sie lecker. Sie sind echt eine gute Alternative zu fettigen Puffern.
Achja ich habe sie nach 15 Minuten einmal gewendet so sind sie von beiden Seiten schön knusprig geworden!
lg
Kommentare
Hab sie zuerst im Ofen und den Rest der Mischung dann mit wenig Fett in der Pfanne gebacken. Was für ein Unterschied.. Fett ist nun mal nicht ohne Grund Geschmacksträger. Aber in einer guten, beschichteten Pfanne müssen die Puffer ja nicht in Fett schwimmen, 1 guter TL reichte schon aus. :)
Hallo Irmi, wie viele Puffer gibt es denn bei 2 Portionen? Ich befürchte, mein Freund isst die 2 Portionen alleine. Lg
schwer zu sagen da ich für 5 persohnen koche probiers einfach aus. lg.
Ich habe mehr Kartoffeln genommen und Knoblauch weggelassen. Also bisschen andere Zusammensetzung. Ich fand es sehr lecker. Mein Mann hat die aus der Pfanne gebraten bekommen, meine Kids mochten sie nicht. Trotzdem wird es sie wohl wieder geben!
Freud mich!
Hallo. traf nicht ganz unseren Geschmack... leider LG Sabine
kann ja nicht jedem schmecken,
Ich hab die Gemüsepuffer neulich mal ausprobiert. Habe nur die Gurke, die Gemüsebrühe und den Kümmel weggelassen. Ich fand sie lecker. Sie sind echt eine gute Alternative zu fettigen Puffern. Achja ich habe sie nach 15 Minuten einmal gewendet so sind sie von beiden Seiten schön knusprig geworden! lg
freud mich
Danke, Freud mich das es schmeckt und sind wirklich nicht fettig