Filettopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 12.02.2007 502 kcal



Zutaten

für
800 g Schweinefilet(s)
400 g Möhre(n)
3 Stange/n Lauch
400 g Brokkoli
250 ml Gemüsebrühe
2 TL Sonnenblumenöl
1 Becher Crème fraîche
Salz und Pfeffer
Öl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
502
Eiweiß
49,74 g
Fett
26,70 g
Kohlenhydr.
14,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Gemüsesorten putzen, bzw. schälen. Möhren und Lauch in etwa 5 cm breite Stücke schneiden. Die Möhren und den Lauch nacheinander in der Gemüsebrühe etwa 10 Minuten garen und abschütten. Das Kochwasser auffangen.

Den Brokkoli in Röschen teilen und in der Gemüsebrühe etwa 5 Minuten garen, ebenfalls abschütten.

Das Filet enthäuten und in Medaillons schneiden. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten je 1 Minute anbraten. Das Bratfett mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Creme fraiche einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Filet mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen. Dann 1 Reihe mit dem Lauchstangen auslegen, die nächste Reihe mit dem Medaillons auslegen, dann die Möhren, wieder Medaillons auslegen, anschließend den Brokkoli. Das Ganze mit der Sauce übergießen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.

Dazu passen Spätzle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Deify

Wir hatten als Gemüse Karotten, Brokkoli und Spargel. Das Gemüse habe ich - aus Faulheit - nicht vorgekocht, hatte es daher etwas länger im Ofen. Die Soße war uns auch etwas zu wässrig. Ansonsten aber schön anzusehen und lecker.

09.06.2023 06:51
Antworten
areabranca

Vielen Dank für das schöne Rezept. Ich habe es schon öfter gekocht. Allerdings koche ich das Gemüse allerhöchstens 5 Minuten vor, sonst wird es mir zu matschig. Brokkoli blanchiere ich nur ganz kurz. Ich hole das Gemüse mit der Schaumkelle aus der Brühe und gebe dann das nächste Gemüse hinein, damit ich nicht so viel Brühe weggießen muss. Auch mir ist die Sauce so zu wässrig; es kommt daher noch Schmelzkäse hinein und Reibekäse drüber, oder ich dicke sie an. Geschmacklich super und optisch sowieso.

28.02.2023 19:31
Antworten
Scubafan

Da das Rezezt grundsätzlich lecker ist, mir aber der Porree zu viel und zu gar war und mein Mann Brokkoli nicht mag, habe ich für mich folgende Änderungen notiert: Für 4 Personen 4 gestiftelte Karotten in 500ml Gemüsebrühe 10 Minuten kochen, abgießen und Brühe auffangen, 2 Stangen Porree gewaschen und in 4cm lange Stücke geschnitten in der Brühe 5 Minuten kochen, abgießen und Brühe auffangen, 500g TK-Rosenkohl mit Blubb in der Brühe 5 Minuten kochen, abgießen und Brühe auffangen. Brühe etwas abkühlen lassen und 1 Becher Creme fraiche und 2 EL Senf zugeben, ggf. mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Fleisch wie im Rezept beschrieben würzen und braten, abwechselnd mit sortiertem Gemüse in mit Öl gefettete Auflaufform schichten, mit Brühe übergießen und mit geraspeltem Käse (z.B. Emmentaler) bestreuen. Dann 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft. Dazu Salzkartoffeln.

30.03.2022 14:46
Antworten
mrxxxtrinity

Hat gut geschmeckt. Gemüse und Fleisch in einer Auflaufform, dazu Spätzle. Gute Sache!

10.02.2022 21:29
Antworten
Beate8008

Das Rezept ist sehr lecker und gut vorzubereiten. Zudem sieht es angerichtet sehr lecker aus. Bei uns gab es dazu Kroketten. Die Sauce war dafür optimal ausreichend 5☆

13.11.2021 23:05
Antworten
kleinemama3

Hallo curly64, wir haben Deinen Filettopf ausprobiert und er hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe dafür aber nur zwei normalgroße Stangen Lauch gebraucht (mehr hätte gar nicht in meine Form gepasst ;-) ) und musste "aus vorratstechnischen Gründen" TK-Brokkoli nehmen. Die Idee, das Gemüse abwechselnd mit dem Fleisch in die Form zu legen, finde ich richtig gut - sieht nämlich wirklich toll aus! Dazu hatten wir Salzkartoffeln. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3

15.03.2012 20:13
Antworten
peggy121069

Super, danach habe ich gesucht....super für Silvester...... LG peggy

10.11.2008 17:26
Antworten
Petra Regina

Hallo Curly, ein köstliches Rezept, das nicht nur perfekt schmeckt, sondern auch hervorragend vorbereitet werden kann, wenn Gäste kommen! Ich hatte nur den Brokkoli durch Kohlrabi ausgetauscht (göga mag keinen Brokkoli), aber sonst das Rezept unverändert nachgekocht. Und es war in der Tat ein voller Erfolg, ich musste gucken, dass ich noch etwas abbekam ;-)! - Danke für das tolle Rezept! LG PR

01.11.2008 14:15
Antworten
curly64

Danke für die gute Bewertung und dne netten Kommentar. Ja, es lässt sich prima vorbereiten. Ich nehme auch die verschiedensten Gemüsesorten. Sehr lecker ist es auch mit Blattspinat. Dann nehme ich aber nur den Spinat. LG curly

02.11.2008 10:49
Antworten
Kristin1309

Hallo ! Ein sehr leckeres Rezept. Habe es noch ein wenig abgeändert, statt dem Creme Fraiche gab es jeweils 2 TL saure Sahne und 2 TL Schmand bei 240 g Schweinefilet, ich hatte leider kein Creme Fraiche mehr da. Und in Ermangelung an Lauch gab es Spargel. Dazu dann Dinkelnudeln. Die Idee ist super und die Soße der Hammer. Danke für das tolle Rezept, Bild folgt !!! Kristin

29.04.2007 20:50
Antworten