Weihnachtliches Eis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.07.2002



Zutaten

für
500 g Eis, Vanille
1 Becher Sahne
1 Pck. Lebkuchen ohne Glasur
Zucker
Zimt
Nelke(n), gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Lebkuchen in der Küchenmaschine fein zerkleinern, mit der geschlagenen und gesüßten Sahne vermischen, mit Zimt und Nelkenpulver würzen. Eis auf einem Dessertteller anrichten und mit der Gewürzsahne ausgarnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rosennicki

welche packungsgrösse von den Lebkuchen meinst du?????

08.11.2019 16:40
Antworten
tantenirak

Danke für das leckere,aber vor allem schnell zubereitete, Weihnachts-Eis......des Testeis :-) hat uns so gut geschmeckt, daß,das Eis unser Dessert am 2.Feiertag wird........ LG Karin

24.12.2013 12:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

@msbbonn: es ist zwar schon weit über Weihnachten,aber TrippleX mag 'dein' Eis halt eben mit Himbeersauce..Man kann ja mit 'deinem# Eis rumexperementiren. Also (-; Sonst finde ich dein Eis auch echt toll!Ich habe es eben nicht an Weihnachten gemacht,aber es ist total einfach und seehr lecker !(-:

02.04.2012 09:54
Antworten
KatrinG73

Also ich bin jetzt schon gespannt, habe das Rezept grad gesehen und bin total begeistert. Ich werde dieses Eis am 24.12.2010 machen. Meine Familie ist jetzt schon total begeistert. Danke für das Rezept

22.10.2010 18:13
Antworten
Flegrea

in die Sahne Lebkuchen war bei uns leider nicht so der Renner, heraus kam eine dickliche Teigmasse. Habe dann beim 2. Versuch Spekulatiusgewürz und Zimtzucker unter die Sahne gerührt. Das kam dann extrem lecker an. Trotzdem danke für die tolle Rezeptvorlage. Dazu gabs dann heißes Pflaumenkompott mit Zimt abgeschmeckt.

26.12.2005 19:55
Antworten
msbbonn

Nöö, auf mein weihnachtsliches Eis gehört keine Himbeersauce...

18.04.2005 22:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wir auch und haben dort noch warme Himbeersoße drauf gegeben ! Mit einer Zimtwaffelrolle und einer Vanille Waffel. Allerdings haben wir das net mit Lebkuchen gegessen ! Da unsere gesamte Familie am 2.Weihnachtstag da waren, haben wir extra einen Eisspeziallisten bei uns zuhause gehabt ! Der hat uns ein Eis gezauber ohne ende ! TRAUMHAFT ! (Siehe Foto) TrippleXXX

16.04.2005 12:55
Antworten
elsnersnet

Hallo, also wir haben uns dieses Eis am 2. Weihnachstfeiertag nach unserer Ente genehmigt. Ich muss sagen, einfach klasse und total simpel und schnell zuzubereiten. Man brauch überhaupt nix großartig vorzubereiten - hab nur die Lebkuchen vorher zerkleinert (ich empfehle da die echten "Pulsnitzer Lebkuchen"). Viel Spaß und Gruß Else

04.01.2005 20:15
Antworten