Röllchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Plätzchen aus Mürbeteig, ergibt ca. 10 Röllchen

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.02.2007



Zutaten

für
400 g Mehl
½ TL Backpulver
75 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er), (Größe L)
2 EL Wasser, (evtl. mehr)
150 g Butter, weiche oder Margarine
3 EL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz vermischen. Dann das Ei, Wasser und die Margarine/ Butter unterkneten, so lange kneten, bis ein leicht bröckeliger Teig entstanden ist (sollte er noch zu trocken sein, noch etwas Wasser dazu geben).

Den Teig halbieren und eine Hälfte mit dem Kakao einfärben. Immer je ein wenig hellen Teig und ein wenig dunklen Teig nehmen und aus jedem eine Rolle formen Durchmesser ca. 1/2cm und ca. 10 cm lang. Danach die dunkle und die helle Rolle an einem Ende zusammendrücken und dann so drehen, dass sie zusammen verdreht sind. Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei Heißluft 180°-200° ca. 10 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

käsespätzle

Hallo, nun muß ich endlich mal meinen Kommentar abgeben. Nachdem ich alle Kommentare gelesen hatte, war ich schon gespannt wie der Teig nach den Rezeptangaben bei mir wird. Die Vorfreude hatte sich schnell gelegt. Es kann mit so viel Mehl nichts werden. Hab soviel Butter und Zucker dazu geben müssen, daß ich zum Schluß dann einen 3-2-1-Teig hatte. Daraus konnte ich 64 Stangen drehen. Mit deinem Rezept war dies leider unmöglich. LG käsespätzle

24.03.2012 08:07
Antworten
evamaria70

Hallo, irgendwas stimmt mit deinen Angaben nicht.. mit 30min. geht sich die sache niemals aus, ich hab mich genau an deine Angaben gehalten, 5mm dicke Stränge, 10 cm lang (sogar mit dem Lineal gemessen) aber mit den Strängen rollen sind wir zuzweit erst nach 1,5h Stunden fertig gewesen 3EL Kakao sind nur sehr schwer in die Hälfte des Teiges einzuarbeiten, sogar meine Küchenmaschine hatte Mühe daraus einen gleichmäßigen Teig zu machen, dabei hab ich 2 Eier größe L verwendet und auch noch die 2 EL Wasser verdoppelt.. einfach zu trocken die ganze Masse es ist definitiv zuwenig Zucker in der Mischung, der Geschmack erinnert eher an Sägemehl, als an Kekse, oder sollen das Diabetiker-Kekse sein? Etwas mehr Zucker (würde sagen 150g Puderzucker), ein paar Aromastoffe, wie Orangenschale, Rum oder so die Stränge rollen sich wieder auf, wenn man sie nicht richtig fest niederdrückt, der Teig ist zu zäh/elastisch, dadurch verlieren sie die schöne Form, die sie durch´s verdrehen erhalten.. außerdem, wie kommst du auf 10 Röllchen? es waren 3 Bleche voll, mit je 25 Stück.. die Idee ist gut, es ist mal was anderes, allerdings musst du das Rezept dringend über arbeiten, so funktioniert es nicht. lg evamaria70

26.11.2009 06:06
Antworten
kobra74

Die Idee mit den Röllchen ist super, aber Achtung: nicht zu dünn rollen, da die Halunken sonst zu leicht brechen!

24.12.2008 16:10
Antworten
EngelchenFiona

hmmm.... Hab sie gerade gemacht und nun auch im Mund, für meinen Geschmack muss da mehr Zucker ran. Kann es sein das die Maßangaben nicht passen? lg Fio

11.11.2007 21:45
Antworten