Apfel - Zwiebel Tee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept bei Erkältung und Husten

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.02.2007 297 kcal



Zutaten

für
3 große Zwiebel(n)
3 Äpfel, (Sorte egal)
4 Liter Wasser
evtl. Honig

Nährwerte pro Portion

kcal
297
Eiweiß
3,83 g
Fett
0,96 g
Kohlenhydr.
73,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Hier ein kleines Hausmittelchen bei Erkältung und Husten.

Zuerst die Zwiebeln schälen und vierteln und in einen Topf mit den 4 Liter Wasser geben, dann die Äpfel waschen, ebenfalls vierteln und auch mit zu dem Wasser hinzugeben.
Das ganze zum Kochen bringen und 20 min Kochen lassen, dann von der Herdplatte nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
Wenn man den Tee ausschenkt (natürlich nur den Tee/ohne Apfel oder Zwiebelstücke) kann man zur Süßung noch Honig hinzugeben, was den Husten mit lindert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pepino_Peach

Ich frage mich, ob man den Saft auch auf Vorrat einkochen kann? Hat dies schon jemand zufällig gemacht und wenn ja, wie genau?

02.01.2023 19:27
Antworten
Fiammi

Hallo, anstatt Honig habe ich mit ein wenig Holunderblütensirup gesüßt. Ciao Fiammi

09.12.2019 17:42
Antworten
trullerpi

Wie lange hält der? haben dieses Jahr soo viele Äpfel am Baum

23.07.2018 17:06
Antworten
19Anni90

Eine Frage habe ich trinkt man ihn heiß oder kalt ? Weil die Angaben ja mehr als eine Tasse entsprechen 🙈

07.06.2018 15:24
Antworten
HannyDanny

Der Tee hat mir super in der Schwangerschaft geholfen da is man ja doch recht eingeschränkt mit Medikamenten. Ich haue immer noch einen Esslöffel Thymian durch. Und wer zu Blähungen neigt sollte es evtl mit Kümmel oder Fenchel versuchen ;-)

25.10.2017 17:07
Antworten
MotownBlood

Kann man das Gebräu nach dem Abkühlen nochmals erhitzen? Ich glaube ich bin nicht in der Lage, 4 Liter Tee zu trinken, bevor er abgekühlt ist^^. Werd ihn auf jedenfall probieren und ihn wenn er wirkt gut bewerten, nicht wenn er gut schmeckt.^^ Zwiebeltee....mjamjamjam lg Josh

14.10.2008 17:19
Antworten
Yemaja18

Ja klar, habe ihn auch wieder aufgewärmt wenn er abgekühlt war. ^^ Drücke die Daumen das er hilft ^^

20.10.2008 19:30
Antworten
claudi1964

Hei! Die drei Sternchen, weil die Sache nicht wirklich lecker ist... ABER: Ich kann bestätigen, daß der Tee hilft, vor allem, wenn die Erkältung noch im Anzug ist. Noch besser ist die Wirkung, wenn man eine Zimtstange mitkocht. Grüße Claudia

05.03.2008 17:06
Antworten
susa_

Manchmal versteh ich die Sternchengeber wirklich nicht; dies ist ein Erkältungstee, der muss wirken und nicht lecker schmecken!

06.03.2008 20:53
Antworten
kuerbismonster

Also ich finde, das schmeckt richtig gut! Ich hab vll. auch etwas mehr Apfel genommen (die waren sehr klein) und da ich Bioäpfel hatte, habe ich die abgeschälte Schale gleich mit gekocht + die Zimtstange. Und ganz heiß getrunken heizt das ein!!! Wahnsinn.Mal sehen wie es mir morgen geht. VLG

24.10.2011 21:44
Antworten