Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schale der Zitronen abreiben. Zitronen auspressen, dabei den Saft von einer Zitrone für den Guss zurückbehalten.
Die Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
Die Butter oder Margarine schaumig rühren, dann den Zucker und nacheinander die Eigelbe zugeben und cremig schlagen. Den Saft von 2 Zitronen und den Abrieb von 3 Zitronen zufügen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Butter-Ei-Masse sieben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen. Bei 190 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Teigoberfläche goldbraun ist.
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem verbliebenen Zitronensaft zu einem dünnen Guss verrühren. Diesen dann auf den noch warmen Kuchen auftragen.
Der Kuchen sollte mind. 1 Tag vor dem Verzehr gebacken werden, da sich dann das Aroma noch besser entfalten kann.
Gut verpackt und kühl gelagert hält sich der Kuchen einige Tage - sofern er nicht vorher schon aufgefuttert wird!
Kommentare
Habe den jetzt ein paar Mal gemacht! Immer wieder lecker!!!! Und ich muss eigentlich nur Zitrone dazu kaufen, da sonst alles im Haus ist. Also spontan machbar! Ob er sich länger hält, konnte ich bisher nicht testen, da er immer leer war :)
Gerade gebacken (mit Butter) und ich kann nicht aufhören zu essen! Der Kuchen ist super fluffig und dennoch saftig und schmeckt herrlich nach Zitrone. Ich habe etwas mehr Zuckerguss genommen, aber das ist ja Geschmackssache. 5 Sterne von mir!
Bestes Zitronenkuchenrezept auf dieser website! Zucker kann (und sollte) man ohne frage auf mindestens die hälfte reduzieren, ist einfach maximal und unnötig zu viel, aber das ist in den meisten Rezepten so. Den Zuckerguss würde ich auch auf keinen fall auf den warmen kuchen geben, nachdem dieser sowieso schon zu 1/3 aus reinem zucker besteht. Auch nicht vorher einstechen. Wird viel besser ohne, schmeckt sonst als würde man in einen zuckerwürfel mit zitronenaroma beißen.
Super lecker! Beim Guss solltet ihr darauf achten, dass dieser möglichst dickflüssig bleibt, sonst saugt ihn der Kuchen sofort auf.
Der beste Zitronenkuchen den ich je gemacht habe. Hat Kinder und Erwachsene ins Fresskoma gebracht 😄 Habe einen Teil des Mehls durch geriebene Mandeln ersetzt weil die weg mussten. Passt auch super! 😋
Hallo ElfiH! Freut mich, daß Dir der Kuchen auch mit Deiner Abwandlung so gut gelungen ist! Ein guter Tip, danke!!! LG Cremehase
Hallo cremenase....mein Kuchen ist gar nicht rausgekommen🤔. Sieht aus wie ein zitronenpfannkuchen 😂 Was hab ich falsch gemacht?
Wahrscheinlich hast du den Eischnee zu lange untergehoben oder das Backpulver vergessen? 😅
Das geht mir leider ganz genauso. Voll flach. Backpulver ist drin und ich habe mich 100% sns Rezept gehalten. Schade
Hallo, habe heute diesen Zitronen-Blechkuchen gebacken. Ganz easy, aber sooo lecker! Da mir die Butter/Margarine ausgegangen war und ich nicht extra deswegen noch einmal losfahren wollte, habe ich ca. 80 g Butter, 100 g Halbfettmargarine und 150 g Rapsöl genommen. Hat super geklappt. Liebe Grüße elfiH