Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Eier und heißes Wasser auf höchster Stufe ca. 1 Minute schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Masse cremig ist (insgesamt ca. 5 Minuten). Mandeln, Speisestärke und Backpulver vermischen und erst ein Hälfte, dann die zweite Hälfte auf niedrigster Stufe kurz unter die Eiercreme heben. Einen Backring (für bodenloses Backen) oder Springformrand (26 cm) auf ein mit Backpapier oder Backfolie ausgelegtes Backblech oder Backgitter stellen. Den Teig einfüllen und ca. 15-20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, dann das Backpapier abziehen und den Boden mitsamt dem Backring auf eine Tortenplatte legen.
Mandarinen abtropfen lassen, die Abtropfflüssigkeit dabei auffangen und anschließend zur Seite stellen. Die Mandarinen auf den Tortenboden legen. 12 Mandarinenspalten für die Tortendekoration zurücklassen.
Aranca-Cremepulver nach Packungsanleitung mit 100 ml Wasser und 100 ml von dem beiseite gestellten Mandarinensaft zubereiten. Dann aber statt angegebenen Joghurt 250 g Magerquark unterrühren. Die Sahne steif schlagen, davon 2/3 unter die Aranca-Creme heben. Die Creme nun auf den Mandarinen verteilen und glatt streichen.
Torte mit den 12 Mandarinen und dem restlichen Drittel der Sahne dekorieren und bis zum Verzehr kalt stellen. Den Backring erst lösen, wenn die Torte gut durchgekühlt ist.
Hinweis: Die Torte lässt sich gut am Vortag zubereiten.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Eine sehr einfache, schnelle und vorallem sehr leckere Torte. Hatte allerdings auch die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen untergehoben. Der Boden war nicht durchgeweicht, sondern war einfach perfekt. Mußte zwei kleine Dosen Mandarinen nehmen, da es gerade keine große gab, reichte aber vollkommen aus. Und die Creme wär auch ein leckeres Dessert. Danke und lG
bombig, diese torte! hat nicht mal so lange gereicht, um ein foto zu machen. falkt ist aber, dass wir alle geschaufelt haben wie die wilden. war genau die richtige entscheidung, dieses leckere rezept für einen geburtstag nach zu machen, zumal die torte sehr erfrischend und nicht zu schwer ist. danke! lg euka
Freut mich, dass sie euch gefällt. Ich habe sie auch gerade wieder gemacht und natürlich ein neues Foto hochgeladen. LG Isie
Hallo habe die Torte vor kurzem gemacht. Sie schmeckt absolut lecker und ist herrrlich erfrischend!! Wird es ab sofort bei uns öfters geben. Vielen Dank für das tolle Rezept. Grüße
Hallo! Ich habe den Kuchen erst letztens Nachgebacken. Ich kann nur sagen superlecker! Und ganz schnell zuzubereiten. Und: Bei mir war der Boden gar nicht matschig. Alles Super, nur zu empfhelen. ***** Sterne LG meri
Der Boden weicht garantiert nicht durch, wenn man einige Esslöffel Creme auf dem Tortenboden verteilt, dann mit den Mandarinenspalten belegt und darüber die restliche Creme verteilt. Am besten schmeckt die Torte, wenn sie gut durchgezogen ist.
Folgender Tipp, damit die Torte nicht matschig wird: die Mandarinenspalten sollten im Sieb gut abgetropft sein und dann ohne sie zu quetschen auf der Oberseite des Tortenbodens verteilt werden, die hat durch das Backen eine leichte Kruste und weicht nicht so leicht durch. Wer den Boden dicker haben möchte, rechnet das Rezept auf 3 Eier um.
Nunja, habe die Torte gestern gemacht, sollte heute gegessen werden. Der Boden war vollkommen matschig geworden. Ich fand ihn auch sehr dünn. Mandarinen waren sogar mit Zewa trockengetupft...trotzdem war es eine sehr matschige Angelegenheit. Fazit...Creme ist lecker..aber nie mehr auf diesem Boden. Da habe ich bessere Bisquitbodenrezpte. lg Mela
Hallo buf, die Verzierung besteht nur aus Schlagsahne und Mandarinenspalten. Ich verwende eine große Sahnetülle aus Metall und kann damit die Größe der Sahnetuffs sehr gut variieren. Für die Verzierung brauche ich ein paar Minuten, wichtig ist, dass die Sahne wirklich steif geschlagen ist. LG Isie
hallo isie, ich bin ja hin und weg.... verrate mir noch eines: wie hast du die absolut super verzierung gemacht und wie lange arbeitest du daran? thx für das leckerchen! LG buf