Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zuerst 200 g Mehl in eine Schüssel sieben. 100 g Zucker, 1 Teelöffel Zitronenschale und das Backpulver hinzugeben. Alles gut verrühren und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
Nun 100 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mit den Eiern und der Milch verrühren und das Ganze in die Vertiefung der Mehlmischung geben. Alles mit einem Kochlöffel grob zu einem Teig verrühren.
Die Blaubeeren waschen, verlesen (bei tiefgekühlten Früchten entfällt das natürlich) und vorsichtig unter den Teig geben. Dieser darf nicht zu lange gerührt werden (sonst wird alles blau).
Den restlichen Teelöffel Zitronenschale mit den restlichen 50 g Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel mischen und einige Minuten ziehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine 12er Muffinform mit Butter einfetten oder Papierförmchen in die Vertiefungen setzen. Den Teig in die einzelnen Vertiefungen geben.
Danach die restlichen 100 g Mehl sowie die restlichen 75 g Butter zu der Zuckermischung geben und das Ganze zwischen den Fingern zu Streuseln zerreiben. Diese auf den Muffinteig streuen.
Die Muffins im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Sie sind fertig, sobald die Streusel eine goldbraune Farbe haben.
Die Muffins kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und lauwarm servieren. Sie schmecken aber auch kalt noch lecker.
Mein erstes Mal Blaubeermuffins gebacken und ich muss sagen, dass nicht nur ich begeistert gewesen bin! Sie sind sehr lecker und die Streusel sind eine tolle Idee! Super Rezept! Schnell, einfach und selbst die Mengenangaben stimmen. Vielen Dank dafür!
Ich habe mich genau an die Mengenangaben und die Backzeit gehalten. Nur die Zutaten habe ich anders zusammen gerührt - erst die Eier schaumiggeschlagen, dann die vermischten trockenen Zutaten, sowie die geschmolzene Butter und Milch, abwechselnd hinzu gegeben.
Das Ergebnis- alle fanden die Muffins den Oooober Hammer! So saftig, fluffig mega lecker!
Kann ich nur empfehlen!
Ich habe die Muffins schon viele Male zubereitet. Auch mal mit anderem Obst. Rhabarber, Äpfeln, Sauerkirschen....es gelingt IMMER. Die Muffins sind soo geil.
Vielen Dank für das Rezept! Habe die Muffins für ein großes Geburtstags-Kuchenbuffett gebacken und im Gegensatz zu den anderen Kuchen und Torten ist kein Krümel übriggeblieben! :-D
Genauso stell ich mir Blaubeermuffins vor!
Hab mal die Nährwerte berechnet:
Pro Muffin:
278 kcal
13 g F
Tipp: Wenn man den Zucker für den Teig durch Süßstoff ersetzt haben die Muffins bloss 245 kcal pro Stck. ( geschmacklich echt kein Unterschied)
Lieben Gruß, danke fürs Rezept!
Sehr lecker die Muffins, kamen bei allen gut an.
Das Backpulver mit dem natron gemischt hat auch gut funktioniert, daher ein klasse Ergebnis!
Danke fürs Rezept, Gruß, Miriam.
Kommentare
Mein absolutes Lieblingsrezept für Blaubeermuffins 😍 habe es schon oft Nachgebacken.... Die Streusel drauf sind der Absolute Knaller. 🌟🌟🌟🌟🌟
Mein erstes Mal Blaubeermuffins gebacken und ich muss sagen, dass nicht nur ich begeistert gewesen bin! Sie sind sehr lecker und die Streusel sind eine tolle Idee! Super Rezept! Schnell, einfach und selbst die Mengenangaben stimmen. Vielen Dank dafür!
Ich habe mich genau an die Mengenangaben und die Backzeit gehalten. Nur die Zutaten habe ich anders zusammen gerührt - erst die Eier schaumiggeschlagen, dann die vermischten trockenen Zutaten, sowie die geschmolzene Butter und Milch, abwechselnd hinzu gegeben. Das Ergebnis- alle fanden die Muffins den Oooober Hammer! So saftig, fluffig mega lecker! Kann ich nur empfehlen!
Ich habe die Muffins schon viele Male zubereitet. Auch mal mit anderem Obst. Rhabarber, Äpfeln, Sauerkirschen....es gelingt IMMER. Die Muffins sind soo geil.
Sehr leckere Muffins und am nächsten Tag genauso 👍🏻
Vielen Dank für das Rezept! Habe die Muffins für ein großes Geburtstags-Kuchenbuffett gebacken und im Gegensatz zu den anderen Kuchen und Torten ist kein Krümel übriggeblieben! :-D
Genauso stell ich mir Blaubeermuffins vor! Hab mal die Nährwerte berechnet: Pro Muffin: 278 kcal 13 g F Tipp: Wenn man den Zucker für den Teig durch Süßstoff ersetzt haben die Muffins bloss 245 kcal pro Stck. ( geschmacklich echt kein Unterschied) Lieben Gruß, danke fürs Rezept!
Hallo LindaJasmin, danke für den Tipp, kann ich mr gut vorstellen, dass der Ersatz durch Süßstoff kaum auffällt. Liebe Grüße Ela
Sehr lecker die Muffins, kamen bei allen gut an. Das Backpulver mit dem natron gemischt hat auch gut funktioniert, daher ein klasse Ergebnis! Danke fürs Rezept, Gruß, Miriam.
Hallo, schön, dass dieses Rezept jetzt auch in der DB steht, wir haben es im vorigen sommer öfter gemacht und sehr gerne gegessen. LG aljoscha