Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Champignons in Schreiben schneiden, die Zwiebel hacken, die Möhren raspeln und den Lauch in dünne Scheiben schneiden.
Die Champignonscheiben in einem Topf mit ein wenig Olivenöl kurz anbraten. Die Zwiebel nach kurzer Zeit mit dem Knoblauch dazugeben. Mit etwas Brühe aufgießen und die Linsen dazugeben. Die Menge hängt davon ab, wie viel Sauce du hinterher haben willst. Ich nehme gut zwei Tassen Linsen.
Die Linsen dann ein bisschen kochen lassen. Da sie die Flüssigkeit aufsaugen vielleicht ab und an mal ein bisschen Brühe nachgießen. Aber immer nur soviel, dass es gerade so ein wenig flüssig ist, es soll ja keine Suppe werden. Öfter mal umrühren, da die Flüssigkeit schnell aufgesaugt wird und die Linsen dann ansetzen. Das Ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Möhrenraspeln dazugeben und die Porreeringe. Gut rühren und noch ein paar Minuten weiterkochen. Dann die Tomatenstücke dazugeben. Hier gilt auch wieder: Je mehr Linsen, je mehr Dosen. Ich nehme zwei Dosen, da ich viele Linsen nehme und es auch gerne tomatig mag. Je nach Geschmack ein bisschen Tomatenmark hinzugeben.
Dann alles noch 10 - 15 Minuten weiterköcheln lassen. Es hängt von den Linsen ab, am besten die Konsistenz ab und zu testen. Es ist nicht sehr flüssig, also nicht erschrecken. Wer es mehr saucig mag, der kann einfach weniger Linsen und mehr Tomatenstücke nehmen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt zu Nudeln aller Art.
Ist ein fettarmes, aber ballaststoffreiches Essen und hat nicht zu viele Kalorien.
Kommentare
Das Rezept ist super. Allerdings hatte ich Unmengen von Linsen. Evtl. Sollte man die Mengenbezeichnung "Tasse" in "Gramm" umwandeln. Für 6 Personen hätten durchaus 200g Linsen gereicht. Dafür hätte ich den Möhrenanteil deutlich nach oben gesetzt (5 Möhren). Abgelöscht habe ich mit Rotwein und dunklem Balsamico, um noch etwas Kraft in die Sauce zu bekommen. LG
Die Menge an Linsen und Tomaten ist viel zu hoch angesetzt. Der Geschmack kaum vorhanden. Es muss sehr stark nachgewürzt werden. Leider nicht zu empfehlen.
Die halbe Menge reicht locker für 4-5 Personen. Es muss stark gewürzt werden. Sonst ganz gut.
Hallo, danke für dieses einfache und schnelle Rezept. Ich bin immer mal auf der Suche nach Gerichten ohne Fleisch und wir fanden diese Bolognese ausgesprochen lecker und sehr sättigend. Da ich keine frischen, roten Linsen hatte, nahm ich dafür braune Dosenlinsen; die kamen dann am Schluß mit dazu. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo, Es ist sehr lecker. Habe ein wenig nach meinem Geschmack verändert, aber im grossen und ganzen ist es das Rezept. Nächstes Mal werde ich aber viel mehr Gemüse und etwas weniger Linsen nehmen. Ich glaube dann habe ich ein neues Favoriten- Gericht. LG
Hallo, ich suche gerade mal so ein bißchen rum und bin auf dieses Gericht gestoßen. Mir fehlen beim Lesen die typischen Kräuter wie Thymian, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Lorbeer etc. Ich werde das Gericht auf jeden Fall ausprobieren, denn es klingt interessant und dann entscheiden, ob ich die Kräuter nicht doch mit dazu gebe. LG, Sanni
habe es gerade ausprobiert...obwohl ich linsen immer sehr kritisch gegnüber stehe kann ich sagen....echt lecker!!! danke für die überzeugungsarbeit :-) lg
Vielen Dank für dieses sehr leckere Rezept! Ich habe damit meinen Rest Tomatensuppe (statt 2 Dosen Tomaten und Tomantenmark) verarbeitet. Hat sehr gut geschmeckt! Wird es ganz bestimmt wieder geben.
Hallo, kann nur sagen: sehr lecker!! Danke. **** von mir. lg beo1
Von mir auch fünf Sterne! Das ist mein persönlicher Jahreshit! Gibt es bei uns immer wieder in x-Abwandlungen. DANKE!