Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Von der Milch 5 EL abnehmen. Den Rest kräftig mit Süßstoff nach Geschmack süßen und in der Zwischenzeit schon einmal zum Kochen bringen. Die abgenommene Milch mit der Speisestärke und dem Kakaopulver gut verrühren. Die kochende Milch von der Kochstelle nehmen und die Kakaomischung hineinrühren. Kurz aufkochen lassen und in eine kalt ausgespülte Schüssel geben. Abkühlen lassen und anschließend servieren.
Ich lebe in USA, habe dieses Rezept jetzt 2x ausprobiert und es klappt einfach nicht. Ich mache alles wie beschrieben und er wird einfach nicht fest. Was mache ich falsch?
Nein, ich hatte den Loeffel nicht im Mund
Ja, ich habe die Masse nochmals 1 Minute aufgekocht
Ja, ich habe sogar Deutsche Speisestaerke von Mondamin benuetzt
WAS MACHE ICH FALSCH? Ich kapier es nicht :-( :-( :-(
Hallo MickySt62
wenn man Pudding aus dem Päckchen kocht sind das ca 37g Stärke für 500ml Milch.
In dem Rezept sind es nur 20g Stärke für 400ml Milch.
Unten schreibt Ellen 32g Stärke für 400ml Milch - dann sollte es passen
Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Wirklich sehr lecker! Habe 0,3 %ige Milch genommen, 2 El Erythrit und sonst nach Rezept, wobei ich alles einfach zusammen kalt in den Topf gekippt und dann unter Rühren erhitzt habe, dann 60 s leise köcheln und fertig. Klümpchen hatte ich noch nie (ich kippe fertige Puddingpulvertüten auch immer gleich in dei kalte Milch anstatt extra was anzurühren). Danke für das schöne Rezept!
Hallo,
ich hab mal eine grundsätzliche Frage:
Ist mit Kakaopulver das zum Backen gemeint? Ohne Zucker? oder der Kaba zum anrühren mit Milch?
Danke
Stefanie
Dieser Pudding sollte verboten werden, es besteht akute Suchtgefahr!
Ein absoluter Schoko-Overkill mit gerade mal 4 Teelöffeln Kakao...
Ich habe dieses Rezept allerdings gemacht mit: 3,5 % Milch und 2 Esslöffeln Zucker.
Nie wieder werde ich mir eine Tafel Schokolade 'reinpfeifen, lieber diesen Pudding!
Liebe Hani,
In der Zutatenliste steht n.B. das heißt nach Bedarf. Und in der Zubereitung steht nach Geschmack süßen.
Das wiederum heißt, das Du nicht unbedingt süßen mußt.
Nach Bedarf heißt ja auch, das Du nicht generell mit Süßstoff süßen mußt, sondern auch Zucker nehmen kannst. Das kannst Du ganz alleine für Dich entscheiden, bei WW darfst Du ja einen bestimmten Anteil an Zucker am Tag.
Sei schön gegrüßt von
schoko-cup
Hallo,
eine Frage. Warum empfehlst Du Süssstoff statt Zucker?
Koche sehr intensiv nach WW, möchte aber nicht den gesundheitlichen Überblick verlieren.
Süssstoff hervoruft meiner Meinung nach eine sehr bestrittene Reaktion im Körprer, d.h. das Gegenteil kommt in Vorschein.
LG Hani
Kommentare
Darf ich fragen wieviel Gramm Pudding eine Portion ist?
Ich lebe in USA, habe dieses Rezept jetzt 2x ausprobiert und es klappt einfach nicht. Ich mache alles wie beschrieben und er wird einfach nicht fest. Was mache ich falsch? Nein, ich hatte den Loeffel nicht im Mund Ja, ich habe die Masse nochmals 1 Minute aufgekocht Ja, ich habe sogar Deutsche Speisestaerke von Mondamin benuetzt WAS MACHE ICH FALSCH? Ich kapier es nicht :-( :-( :-(
Hallo MickySt62 wenn man Pudding aus dem Päckchen kocht sind das ca 37g Stärke für 500ml Milch. In dem Rezept sind es nur 20g Stärke für 400ml Milch. Unten schreibt Ellen 32g Stärke für 400ml Milch - dann sollte es passen Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Nimmt man back kakao oder ein anderes kakao
Wirklich sehr lecker! Habe 0,3 %ige Milch genommen, 2 El Erythrit und sonst nach Rezept, wobei ich alles einfach zusammen kalt in den Topf gekippt und dann unter Rühren erhitzt habe, dann 60 s leise köcheln und fertig. Klümpchen hatte ich noch nie (ich kippe fertige Puddingpulvertüten auch immer gleich in dei kalte Milch anstatt extra was anzurühren). Danke für das schöne Rezept!
Hallo, ich hab mal eine grundsätzliche Frage: Ist mit Kakaopulver das zum Backen gemeint? Ohne Zucker? oder der Kaba zum anrühren mit Milch? Danke Stefanie
Dieser Pudding sollte verboten werden, es besteht akute Suchtgefahr! Ein absoluter Schoko-Overkill mit gerade mal 4 Teelöffeln Kakao... Ich habe dieses Rezept allerdings gemacht mit: 3,5 % Milch und 2 Esslöffeln Zucker. Nie wieder werde ich mir eine Tafel Schokolade 'reinpfeifen, lieber diesen Pudding!
Hier steht leider nichts über die Punkte dazu. Kannst du mir helfen? LG
Liebe Hani, In der Zutatenliste steht n.B. das heißt nach Bedarf. Und in der Zubereitung steht nach Geschmack süßen. Das wiederum heißt, das Du nicht unbedingt süßen mußt. Nach Bedarf heißt ja auch, das Du nicht generell mit Süßstoff süßen mußt, sondern auch Zucker nehmen kannst. Das kannst Du ganz alleine für Dich entscheiden, bei WW darfst Du ja einen bestimmten Anteil an Zucker am Tag. Sei schön gegrüßt von schoko-cup
Hallo, eine Frage. Warum empfehlst Du Süssstoff statt Zucker? Koche sehr intensiv nach WW, möchte aber nicht den gesundheitlichen Überblick verlieren. Süssstoff hervoruft meiner Meinung nach eine sehr bestrittene Reaktion im Körprer, d.h. das Gegenteil kommt in Vorschein. LG Hani