Geburtstagskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.05
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.02.2007



Zutaten

für
300 g Mehl
200 g Zucker
3 Ei(er)
200 g Nüsse, gemahlene
100 g Haselnüsse, oder Mandeln, bei Bedarf mehr
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker, oder eine Vanilleschote
250 ml Milch
100 ml Kuchenglasur, kakaohaltig
50 g Mandel(n), gehobelt
Süßigkeiten (Smarties oder M&Ms)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Geben Sie nacheinander Eier, Zucker, Vanillezucker und Milch in eine Schüssel und verrühren Sie es. Mischen Sie Mehl, die gemahlenen Nüsse und Backpulver und geben Sie es hinzu. Daraus einen Rührteig herstellen. Den Rührteig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech gießen und im Backofen bei 180°C ca. 30 min. backen.

Den goldbraunen Kuchen abkühlen lassen und dann aus dem Kuchen das Alter des Geburtstagskindes herausschneiden, mit möglichst wenig Abfall. Der kann einfach so weggenascht werden. Erwärmen sie die Kuchen-Glasur und verteilen sie sie auf der Kuchenzahl. Kleben sie auf die Glasur am Rand entlang Haselnüsse oder Mandeln.

Mit Smarties oder M&Ms den Namen des Geburtstagskindes oben auf die Glasur kleben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Xela6903

Zum 20 Geburtstag meines Sohnes heute gebacken. Genau ans Rezept gehalten und muss sagen, der ist super geworden. ich war etwas unsicher da in manchen Kommentaren geschrieben wurde er sei zu trocken oder zu dünn, das kann ich nicht bestätigen. Habe die Zahlen auf Papier vorgeschrieben und einfach auf den Kuchen gelegt und mit Messer nachgeschnitten. von mir volle 5 Sterne

20.08.2019 12:43
Antworten
Baghira8808

Ich hab den Kuchen zum 10ten Geburtstag von meinem Sohn gemacht und alle waren total begeistert!

25.10.2018 17:33
Antworten
Fabinie96

Gute Idee und Rezept. Allerdings habe ich die doppelte Menge Teig genommen. Wäre sonst sehr dünn geworden.

04.08.2018 14:06
Antworten
Zuckerschnute6470

Hey, ich hab den Kuchen mal mit Sahne verziert, etwas aufwendiger, aber sah toll aus und kam super an.

20.07.2018 12:35
Antworten
Marlon2012

Super Rezept hab aber auch noch etwas Butter zu gefügt.

17.06.2018 22:39
Antworten
Primabella14

Hey, Meine Freundin hatte Geburtstag und wurde 13 . Ich werde dieses Rezept gleich mal ausprobieren ! Sieht sehr lecker aus. Ich werde die Zahlen statt Smarties mit Mandeln oder Marzipan-Blätter verzieren . ;) Danke für das Rezept Grüße

12.10.2008 15:01
Antworten
mari83

hallo! hab das rezept auch heute ausprobiert. leider ist der teig nicht gut aufgegangen, sodass meine Krawatte ein bisschen kleiner als gedacht ist. Alles halb so wild, war wohl mein Fehler....sieht aber trotzdem ganz witzig aus. Das Rezept ist eine tolle Vorlage, fuer eben alles und nicht nur Jahreszahlen. In diesem Fall eben eine Krawatte fuer den Mitbewohner, der sie hoffentlich lieber isst, denn eine tragen kommt fuer ihn nicht in Frage... ;) Bild kommt noch. gruesse

01.09.2008 11:24
Antworten
MaBiJu

Ich habe die doppelte Menge Teig genommen und außerdem noch 300 gr. Butter ergänzt. Photo für Louisas Kuchen (morgen 3) und Julius' Kuchen (morgen 4 Jahre alt) lade ich gleich hoch :-) An meiner Kreativität in Sachen Zahlen werde ich weiter arbeiten, aber das Rezept ist wunderbar. Danke.

14.07.2008 15:05
Antworten
MaBiJu

Danke für Rezept und Photo - das sieht echt toll aus! Dienstag feiern zwei Kinder im Kindergarten Geburtstag - für wieviele Kinder reichen zwei Zahlen (3+4)? Ich kann schlecht erkennen, wie groß die Fünfen sind, aber 300 gr. Mehl scheinen mir nicht sehr viel. Kurzfristige Info wäre deshalb toll. Gruß und Danke

11.07.2008 20:57
Antworten
kristalla

Ein sehr leckerer Kuchen und eine Superidee, Jahreszahlen daraus zu fertigen! Danke für das Rezept. LG, Kristalla

15.06.2008 14:52
Antworten