Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel, Möhre und Ingwer zerkleinern und im Öl dünsten bis sie weich sind. Linsen und zerkleinerte Tomate zufügen. Das ganze mit der dreifachen Menge Wasser auffüllen, und einen gehäuften TL Gemüsebrühe dazugeben. Das ganze 20 Minuten kochen lassen.
Dann püriert man die Masse und füllt, wenn sie zu dickflüssig ist, noch etwas Gemüsebrühe nach. Danach wird die zweite Tomate grob gewürfelt und in den Topf gegeben.
Elektroherd auf 1 drehen. Die Suppe wird mit einem EL Curry, ½ TL Kumin, Salz, Pfeffer, Chili, etwas Pfefferminz und dem gepressten Knoblauch abgeschmeckt. Auf dem Teller noch etwas Zitrone dazugeben.
Super lecker! Ich hab mich genau an's Rezept gehalten und nur stückige Tomaten genommen. Die Minze gehört unbedingt dazu. Das gibt es jetzt öfters mal.
Danke & liebe Grüße
Blume
Hallo!
Ich liebe diese Suppe, grad jetzt im Winter - und hab endlich mal Fotos gemacht. Allerdings mache ich immer stückige Tomaten aus der Dose dran, die ich auch mitpüriere. Und ich püriere die Suppe nicht ganz glatt, sondern lasse noch bissel was zum Kauen, damits nicht ganz so "babybreimäßig" wird - mag ich so lieber.
Manchmal brate ich noch ganz kleine Cumin-Hackbällchen (siehe http://www.chefkoch.de/rezepte/1231811228219119/Rote-Linsensuppe-mit-Cumin-Hackbaellchen.html ) und gebe die zur Suppe - passt auch prima, wenns mal nicht vegetarisch sein muss.
Foto folgt - als Dank fürs Rezept!
Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Tolles Rezept. Mit etwas weniger Wasser und mehr Tomate hat man auch gleich ein prima Dahl zu einem Gewürzreis.
Ich habe alles etwas stärker gewürzt und zum Schluss dafür noch einen Klacks Saure Sahne dazu gegegen.
Mmmmmmmmmmmm!
LG
Anita
Wir haben sie ohne Kreuzkümmel (vergessen!) zubereitet, und sie war sehr lecker!
Schnell, köstlich, sieht schön aus und macht satt!
Danke für das Rezept!
Gruß
Iome
Kommentare
Danke für dieses Rezept. Super lecker und leicht zu zubereiten.
Super lecker! Ich hab mich genau an's Rezept gehalten und nur stückige Tomaten genommen. Die Minze gehört unbedingt dazu. Das gibt es jetzt öfters mal. Danke & liebe Grüße Blume
Hallo, hatte gestern diese leckere Suppe. Die gibt es sicherlich wieder bei uns. Danke LG Birgit
Wow, die ist aber mal lecker! Habe auch eine kleine Dose Tomaten in Stücken genommen statt der frischen Tomaten (ist ja momentan nicht Saison).
Hallo! Ich liebe diese Suppe, grad jetzt im Winter - und hab endlich mal Fotos gemacht. Allerdings mache ich immer stückige Tomaten aus der Dose dran, die ich auch mitpüriere. Und ich püriere die Suppe nicht ganz glatt, sondern lasse noch bissel was zum Kauen, damits nicht ganz so "babybreimäßig" wird - mag ich so lieber. Manchmal brate ich noch ganz kleine Cumin-Hackbällchen (siehe http://www.chefkoch.de/rezepte/1231811228219119/Rote-Linsensuppe-mit-Cumin-Hackbaellchen.html ) und gebe die zur Suppe - passt auch prima, wenns mal nicht vegetarisch sein muss. Foto folgt - als Dank fürs Rezept! Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Tolles Rezept. Mit etwas weniger Wasser und mehr Tomate hat man auch gleich ein prima Dahl zu einem Gewürzreis. Ich habe alles etwas stärker gewürzt und zum Schluss dafür noch einen Klacks Saure Sahne dazu gegegen. Mmmmmmmmmmmm! LG Anita
Ein sehr schönes Rezept - die Kombination mit der Pfefferminze ist genial. gruß, fine
Mmh, Ingwer daumengroß ist irgendwie ziemlich ungenau, Männderdaumen, Frauendaumen, meiner ist 7cm lang, erscheint mir bissl viel :>
Wir haben sie ohne Kreuzkümmel (vergessen!) zubereitet, und sie war sehr lecker! Schnell, köstlich, sieht schön aus und macht satt! Danke für das Rezept! Gruß Iome
Hört sich lecker an. Werde ich probieren. Gruß Manfred