Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kaki schälen und stückig schneiden. Pflaumen vierteln oder achteln. Von den Granatäpfeln nur die Kerne verwenden, die Chilischote längs halbieren, von den Kernen befreien und in Streifen schneiden.
Alle Zutaten mit Flüssigkeiten und Gewürzen in einen Topf geben, musig-stückig einkochen. Nach Geschmack Zucker und Wodka zugeben.
Noch heiß in vorbereitete Twist-Off Gläser füllen und zugedreht 5 Min. auf den Kopf stellen.
Reicht für ca. 5-6 Gläser á 330 ml
Sehr lecker, die ideale Verwertung meiner etwas sehr weich gewordenen Kakis. Und ein prima Mitbringsel heute zum Fest. Sylvester gibt's dieses Chutney bei uns zum Fondue!
Foto ist unterwegs.
Vielen Dank für das Rezept und weihnachtliche Grüße!
mimi
Kommentare
Kann ich dafür auch frische Pflaumen verwenden? Ich habe noch welche eingefroren.
Hallo Angelika... einfach zu Fleisch,Gegrilltem oder auch so aus dem Glas ;o)). Lg Karin
wozu isst man das? übrigens das auf den Kopf stellen kann man sich sparen, es bringt nichts lg Angelika
Vielen lieben Dank fuer das Foto. Sieht doch sehr lecker aus LG Karin
Sehr lecker, die ideale Verwertung meiner etwas sehr weich gewordenen Kakis. Und ein prima Mitbringsel heute zum Fest. Sylvester gibt's dieses Chutney bei uns zum Fondue! Foto ist unterwegs. Vielen Dank für das Rezept und weihnachtliche Grüße! mimi
Hallo... einfach zu Fleisch,Gegrilltem oder auch so aus dem Glas ;o)). Lg Karin
Hallo Friesenkind, klingt sehr lecker, nur zu welchen Gerichten isst man denn das?? LG Janine