Zutaten
für2 | Strudelblätter |
2 EL | Schweineschmalz, ersatzweise Margarine |
50 g | Speck, durchwachsener, gewürfelter |
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
3 EL | Zucker |
1 kg | Weißkohl, frisch geschnitten bzw. gehobelt |
Salz und Pfeffer | |
50 ml | Brühe |
1 EL | Butter, zerlassen |
250 g | saure Sahne |
Majoran, frischer | |
Kümmel |
Zubereitung
Wenn Sie gefrorenen Strudelteig verwenden, diesen langsam im Kühlschrank auftauen lassen - bloß nicht in der Mikrowelle!
Das Schmalz erhitzen, den Speck anrösten, danach die Zwiebel und den Zucker dazugeben und leicht bräunen lassen. Das Kraut etwas einsalzen und danach hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und, wenn nötig, mit etwas Brühe aufgießen. Ca. 20 Minuten dünsten und danach auskühlen lassen.
Die Strudelblätter auf ein angefeuchtetes Tuch legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Mit der Krautfüllung belegen und mit Hilfe des Tuchs einrollen. Auch außen mit zerlassener Butter bepinseln, auf ein gefettetes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Umluft 15 - 20 Minuten backen.
In Portionen schneiden und mit leicht geschlagener saurer Sahne und Majoran servieren.
Das Schmalz erhitzen, den Speck anrösten, danach die Zwiebel und den Zucker dazugeben und leicht bräunen lassen. Das Kraut etwas einsalzen und danach hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und, wenn nötig, mit etwas Brühe aufgießen. Ca. 20 Minuten dünsten und danach auskühlen lassen.
Die Strudelblätter auf ein angefeuchtetes Tuch legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Mit der Krautfüllung belegen und mit Hilfe des Tuchs einrollen. Auch außen mit zerlassener Butter bepinseln, auf ein gefettetes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Umluft 15 - 20 Minuten backen.
In Portionen schneiden und mit leicht geschlagener saurer Sahne und Majoran servieren.
Kommentare
Wirklich schmackhaft! Hatte nur Blätterteig, ging aber auch gut. Am besten war der Sauerrahm mit Majoran dazu - mmmmmh! Gibt es sicher wieder!
This's so a wonderful recept that am making it over and over again, ..my family can just not get enough of it!! Very tasty 😋!! Thanks for sharing it with us 😀
Sehr gut! Auch ohne Speck.
was kann man dazu essen
Hallo Svedo, man isst den Strudel ohne weitere Sättigungsbeilage. Ein grüner Salat würde evtl. noch passen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Habe deinen Krautstrudel heute ausprobiert und was soll ich sagen? Es ist nicht ein Fiezelchen übrig geblieben, ratz fatz alles weg und dabei habe ich die doppelte Menge gemacht! Ich glaube, mehr brauche ich dazu nicht zu sagen ;-) Habe jetzt nochmal nachgesehen, hatte auch die Strudelblätter, 2x2 Stück -> Gesamtgewicht 120g, habe pro Strudel 2 Bläter genommen, die haben in etwa die Größe normaler Geschirrtücher, und es hat gepaßt. Bild folgt auch noch. LG Michaela
Hallo, bei uns gibts es den Teig im Frischeregal und es sind 8 Blätter. Verstehe ich das richtig, man nimmt alle 8 Blätter übereinander? Danke für kurze Rückantwort. Gruß Jill
hallo jill! bei uns hat eine packung strudelteig 2x2 blätter. ich schau zu hause mal nach, wie viel gramm das genau sind und geb dir dann bescheid. lg msdeluxe
hallo jill! habe dich leider fast vergessen. bei uns sind die strudelblätter zu 2x2 stück abgepackt - man nimmt immer 2 blätter. die packung hat ein gesamtgewicht von 120 g und besteht aus 4 blätter. sie ist ungefähr so groß wie ein geschirrtuch. ich hoffe, ich bin mit meiner antwort nicht allzu spät. entschuldige bitte. lg msdeluxe
Für einen Strudel nimmt man 2 Blätter. Ich bestreiche immer das erste Blatt mit etwas zerlassener Butter, dann lege ich das 2. Blatt darauf, evtl. auch das mit etwas Butter bestreichen!