Bayerischer Entenbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 08.02.2007



Zutaten

für
1 Ente(n), ca. 3 kg, frisch
3 Äpfel
2 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie, glattblättrige
1 Bund Suppengrün
Gemüsebrühwürfel
Calvados
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ente waschen, Flügel, Gurgel und Bürzel abschneiden, Bürzel wegwerfen.
Ente trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern.

Das Suppengrün würfeln, einen Teil davon beiseite stellen.
Die Flügel und die Gurgel zusammen mit einem Teil des Suppengrüns anbraten, mit Brühe aufgießen und eine geraume Zeit kochen. Dies dient dann - abgeseiht - als Soßenbasis.

In einer Schüssel Apfelstücke und Zwiebelstücke mit gehackter Petersilie mischen und dann in die Ente füllen und diese verschließen.
In einem Bräter (unbedingt mit Deckel) das restliche Suppengrün und Zwiebelwürfel anbraten mit einem Schuss Calvados ablöschen und mit der Entensoßenbasis aufgießen.

Ente mit der Brust nach unten in den Bräter setzen und zugedeckt bei ca. 180° C bei Ober- und Unterhitze garen, dabei einmal wenden.
Ca. 1/2 Stunde vor Ende der Garzeit Ente auf den Rücken legen und infrabraten (sofern möglich).

Dann Entenbraten rausnehmen, die Soße durchpassieren, entfetten und einreduzieren lassen.
Die Ente dann bei höherer Temperatur nochmals auf ein Blech oder in den Bräterdeckel legen und rundum Farbe bekommen lassen. Fertig!

Eine Ente dieser Größe braucht 3,5 bis 4 Stunden! Dann ist sie wirklich weich und trocknet, wegen des geschlossenen Bräters nicht aus!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tenutacampin

Hallo, heute zur Kirchweih gemacht. 2 1/2 Std. haben gereicht. Dazu Blaukraut und Kartoffelknödel. .. was braucht der Mensch an einem sonnigen Kirchweihtag mehr. Einfach nur SUPER !!!! 5* von mir LG aus dem Chiemgau

16.10.2022 16:00
Antworten
Nucky43

Vielen lieben Dank, für das Rezept, Ente war vorzüglich, zart nicht trocken... Soße ein Traum, hatte eine 2,4 Kilo Ente, 2 einhalb Std. reichen exakt... Danke, dafür 5 Sterne....

26.12.2020 14:58
Antworten
Win-Tu

Ein super dickes weihnachtliches Dankeschön an Pennyfix. Ohne Dich hätte ich auf ein anderes Rezept ausweichen müssen, da ich leider keine Erfahrung mit einem Entenbraten habe. Aber mit den Garzeiten und Tipps sollte es jetzt hoffentlich doch klappen. Also vielen herzlichen Dank fürs präzisieren..

22.12.2020 12:26
Antworten
uwe_grabowski67

Hallo das erste mal eine Ente nach diesem Rezept sogar noch etwas abgeändert. Nach dem anbraten den Rest auch noch in den Bräter mit allem anderen garen lassen den Calvados reichlich genutzt und die Garzeit um 1 Stunde überschritten . Alle Teile der Ente auf den Deckel bei Hitze bräunen und den Res mit saurer Sahne pürieren. Selten soviel Lob erhalten und die anderen können auch kochen

04.12.2020 21:31
Antworten
Mama_steffi1987

Ich habe dieses Rezept als Grundrezept genommen und Kleinigkeiten abgeändert. Aber ich liebe es. Ente ist super geworden. Jeder Zeit immer wieder

11.03.2019 18:07
Antworten
Herta

Hallo Kasimir! Bist du dir sicher, daß du die Gurgel mitkochst? Bei uns in Bayern hab ich das noch nie gehört. Da koch ich schon eher das Bürzl und die Innereien, aber ohne Leber mit Gruß Herta

24.11.2008 08:38
Antworten
Kasimir

Hallo Herta, ich brate Gurgel und Flügel mit Wurzelgemüse als Sossenbasis an. Den Bürzel werfe ich weg. Die Innereien nicht - die gibt es dann separat. LG Christina

24.11.2008 17:16
Antworten
Sz64

Der Bürzel ist für mich der Höhepunkt der Ente!

20.04.2014 18:06
Antworten
maggie03

Hallo Sz64, bin ganz Deiner Meinung. Der Bürzel ist der Höhepunkt der Ente. maggie03

26.09.2015 15:20
Antworten
sissi-oma

für meinen Mann auch.

30.04.2017 00:44
Antworten