Zutaten
für250 g | Gnocchi |
1 | Zucchini |
2 | Paprikaschote(n), rot |
200 g | Parmaschinken |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Olivenöl | |
200 g | Tomate(n), passierte |
150 ml | Wein, weiß, trocken |
1 Zweig/e | Thymian |
1 Zweig/e | Rosmarin |
1 Zweig/e | Majoran |
150 g | Mascarpone |
200 g | Mozzarella |
Nährwerte pro Portion
kcal
563Eiweiß
24,66 gFett
34,71 gKohlenhydr.
32,04 gZubereitung
Die Zwiebeln häuten und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Parmaschinken in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel, dem Paprika, den Parmaschinken sowie die Zucchini im heißen Fett dünsten lassen. Den Knoblauch häuten und durch die Presse dazugeben. Alles gut miteinander vermengen und etwa 5 Minuten Dünsten lassen. Dann die passierten Tomaten, den Mascarpone sowie den Wein dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Das ganze dann 8 – 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten.
Die fertig gekochten Gnocchi mit der Sauce in einer Auflaufform vermengen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und über den Auflauf legen. Alles dann bei 180° Grad 20 Minuten überbacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel, dem Paprika, den Parmaschinken sowie die Zucchini im heißen Fett dünsten lassen. Den Knoblauch häuten und durch die Presse dazugeben. Alles gut miteinander vermengen und etwa 5 Minuten Dünsten lassen. Dann die passierten Tomaten, den Mascarpone sowie den Wein dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Das ganze dann 8 – 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten.
Die fertig gekochten Gnocchi mit der Sauce in einer Auflaufform vermengen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und über den Auflauf legen. Alles dann bei 180° Grad 20 Minuten überbacken.
Kommentare
Sehr lecker. Ich habe saure Sahne genommen und leider den Käse vergessen aber es schmeckt auch ohne überbacken hervorragend
Super lecker!!! Habe auch Schmand benutzt und da ich die Gnocchi vergessen hatte, mit Fusilli gekocht. Die Sauce ist so super lecker! Der Auflauf wandert in mein Kochbuch, nächstes Mal dann mit Gnocchi!
Sehr lecker! Auch ich habe mehr Gnocchi genommen, als angegeben. Außerdem hab ich die Paprika ersatzlos gestrichen, die mag ich nämlich nicht. Der Auflauf ist sehr lecker und schnell gemacht!
Schon öfter gekocht, 5 Sterne!!! Das Mengenverhältnis ändere ich auch ab, für 6 Personen 1 kg Gnocchi. Statt Schinken hatten wir 400g knackig gebratenen Sesamtofu.
Sehr leckeres Rezept. Das werde ich bestimmt öfters machen. Meiner Frau hat es auch sehr gut geschmeckt.
Ich würde das Rezept auch gern ausprobieren und wollte Fragen was ich alternativ für die Mascarpone nehmen könnte, da sie ja sehr gehaltvoll ist. Würde mich über Rückmeldung freuen lg
Hat toll geschmeckt. Habe die Gemüse-Mischung länger köcheln lassen (ca. 1/2 - 3/4 Std.) und es war dadurch nicht so wässrig. Die Wein-Mascarpone-Tomaten-Kräuter-Sauce hat einen total feinen Geschmack! Wer es fleischlastiger mag, kann einfach etwas Kurzgebratenes dazu reichen. VG Klarakorn
Hallo feuermohn! Vielen Dank für dieses geniale Rezept. Wir haben zwar auch 500 g Gnocchi genommen, das hat mir von den Mengenverhältnissen her besser zugesagt, aber damit reicht es wohl auch für vier eher sehr hungrige Esser. Ist auf alle Fälle jetzt in meinen Top 10 Hauptgerichten :) Viele Grüße Christine
Hallo feuermohn! Wir haben heute mal wieder diesen wirklich unverschämt leckeren Auflauf gemacht. Für mich ist das eins der besten Rezepte, die ich hier gefunden habe. Wenn ich könnte, würde ich Dir mehr als 5 Sterne geben, aber leider geht das nicht. ;-) Liebe Grüße vom Engelchen :-)
Hallo! Ich habe deinen Gnocchi-Auflauf ausprobiert, wir fanden ihn echt lecker, nur hätten es wohl etwas mehr Gnocchi sein können..... mit 250 g bekomme ich hier keine satt ;-) lg alina